Grundlagen der Immobilienbewertung: Sachwerte
Die fundierte Bewertung von Immobilien verlangt ein sicheres Verständnis der gesetzlichen Grundlagen, der Bewertungsmodelle und der marktwirtschaftlichen Zusammenhänge. Je nach Objektart, Lage und Nutzung kommen unterschiedliche Wertermittlungsverfahren zum Einsatz, die jeweils eigene Anforderungen an Datenbasis, Methodik und Plausibilisierung stellen. Bei eigengenutzten Immobilien und Spezialobjekten steht die sachgerechte Ableitung des Sachwertes im Mittelpunkt.
In diesem Seminar lernen Sie die Sachwertermittlung systematisch kennen. Sie erfahren, wie das Bewertungsmodell aufgebaut ist, wie Daten modellkonform eingesetzt werden und wie sich der vorläufige und endgültige Sachwert zusammensetzt. Auch Marktanpassungen, besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale und Plausibilisierungen werden praxisnah behandelt. Rechenbeispiele vertiefen das Verständnis.
So gewinnen Sie Sicherheit bei der normgerechten und prüffesten Anwendung des Sachwertverfahrens.
Modellkonformität
Definition
Bewertungsmodell zur Sachwertermittlung
Eignung und Anpassung von Daten
Sachwertverfahren
Anwendungsbereich
Verfahrensgang
Vorläufiger Sachwert
Bodenwert
Zeitwert der baulichen Anlagen
Marktanpassung
Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale
(Endgültiger) Sachwert
Plausibilisierung des Verfahrensergebnisses
Praktische Übungen (Beispiele) zur Sachwertermittlung
Das Seminar richtet sich an Sachverständige, Immobilienbewerter*innen, Mitarbeitende von Gutachterausschüssen, Banken, Kreditinstituten sowie aus Verwaltungen, die Verkehrswerte ermitteln, prüfen oder beauftragen und ihre Kenntnisse in den einzelnen Wertermittlungsverfahren systematisch aufbauen oder vertiefen möchten.
Prof. Dr. Martin Ingold
ist Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Sachverständiger (DIA). Er ist Professor für Immobilienwirtschaft an der Steinbeis-Hochschule und Dozent an der Universität Freiburg, beim Bundeskriminalamt Wiesbaden sowie der VWA Freiburg.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Martin Ingold
ist Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Sachverständiger (DIA). Er ist Professor für Immobilienwirtschaft an der Steinbeis-Hochschule und Dozent an der Universität Freiburg, beim Bundeskriminalamt Wiesbaden sowie der VWA Freiburg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de