Grundlagen des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes
Verwaltungsverfahren gehören zum täglichen Handwerkszeug in der öffentlichen Verwaltung und doch wirft ihre rechtssichere Durchführung im Detail oft Fragen auf.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen verständlichen Überblick über die Strukturen und Abläufe des Verwaltungsrechts und zeigt, wie Sie Verwaltungsverfahren korrekt und nachvollziehbar gestalten. Sie lernen, wie Verwaltungsakte entstehen, welche Anforderungen sie erfüllen müssen und wann sie wirksam werden. Dabei werden wichtige Themen wie Anhörung, Begründungspflicht, Bekanntgabe oder Akteneinsicht praxisnah erläutert. Auch die Unterscheidung zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht sowie das Verfahren von Amts wegen oder auf Antrag werden kompakt dargestellt.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes und treffen im Verwaltungsverfahren die richtigen Entscheidungen – rechtlich fundiert und nachvollziehbar.
Unterscheidung in öffentliches Recht und Privatrecht (neuere Subjekttheorie)
Verfahren von Amts wegen und auf Antrag
Vor Erlass des Verwaltungsaktes: Amtsvermittlungsgrundsatz, Auskunfts- und Beratungspflicht, Akteneinsicht
Verwaltungsakt und Bescheid: Verwaltungsakt, Anforderungen an einen Verwaltungsakt, Begründungspflicht, Anhörung
Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes: Beginn, Fiktion, Ende
Bekanntgabe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere an Quereinsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen sowie Beschäftigte, die ihr Wissen im Verwaltungsverfahren auffrischen und ihre Handlungssicherheit im Umgang mit dem Landesverwaltungsverfahrensgesetz stärken möchten.
Jan Philipp Faehrmann, M.A.
ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsrat und spezialisiert auf Verfahrens- und IT-Recht. Er ist seit 30 Jahren im öffentlichen Dienst tätig und Autor mehrerer Fachbücher.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Jan Philipp Faehrmann, M.A.
ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Verwaltungsrat und spezialisiert auf Verfahrens- und IT-Recht. Er ist seit 30 Jahren im öffentlichen Dienst tätig und Autor mehrerer Fachbücher.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de