Voriger
Nächster
Grundlagen/Standards der normierten Verfahren – Vorbereitungsseminar für Immobiliensachverständige

Im Umfeld der Immobilienbewertung bieten verschiedene Prüfungen die Möglichkeit, einen zusätzlichen Titel oder ein Zertifikat zu erwerben und die eigene Qualifikation nachzuweisen. Für eine erfolgreiche Sachkundeprüfung ist ein sicheres Verständnis der normierten Bewertungsverfahren unerlässlich.

Dieses Vorbereitungsseminar ist gezielt auf die Prüfungen der IHK sowie akkreditierter Zertifizierungsstellen ausgerichtet. Es vermittelt die grundlegenden Standards der normierten Verfahren und bereitet strukturiert auf die Klausur vor. Der Schwerpunkt liegt klar auf der prüfungsnahen Wiederholung und Einordnung der Verfahren zur Bewertung von Standardimmobilien.

So festigen Sie Ihr Fachwissen, gewinnen Sicherheit für die Prüfungssituation und bereiten sich gezielt auf den Sachkundenachweis vor.

PROGRAMM, INHALTE

  • Allgemeine Einführung zu Prüfungsverfahren der öffentlichen Bestellung und Vereidigung sowie Zertifizierungen nach DIN EN ISO/IEC 17024 (DAkkS-Standard)

  • Bewertung von Standardimmobilien (Bodenwertermittlung, Vergleichswert-,Sachwert- und Ertragswertverfahren)

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an ausgebildete Sachverständige (z.B. Diplom-Sachverständige mit einem Abschuss der DIA, IFS, Sprengnetter oder TAS), die sich auf die Überprüfung der besonderen Sachkunde durch die Industrie- und Handelskammern vorbereiten möchten. Zudem ist das Seminar zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach DIN EN ISO/IEC 17024 verschiedener akkreditierter Stellen geeignet.

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

 

 

 

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 17.03.2026
    2026-60160F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 15.10.2026
    2026-60162F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. rer. pol. Stephan Findeisen
M.Sc. Fachrichtung Finance & Banking und Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten. Er ist Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert in Freiburg und als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtung tätig. Zudem veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge in einschlägigen Medien.

 

 

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 17.03.2026
    2026-60160F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 15.10.2026
    2026-60162F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved