Voriger
Nächster
Grundzüge des Beamtenrechts

Das Beamtenrecht bildet die rechtliche Grundlage für das Beschäftigungsverhältnis von Beamtinnen und Beamten. In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die zentralen Vorschriften des Beamtenstatusgesetzes (BeamtenStG), des Landesbeamtengesetzes (LBG) und des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg (LBesGBW).

Sie lernen die wichtigsten Regelungen zu Ernennung, Probezeit, Versetzung, Abordnung sowie zu dienstrechtlichen und besoldungsrechtlichen Themen kennen. Praxisbeispiele und Raum für Fragen unterstützen das Verständnis und den Transfer in die tägliche Arbeit.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den wesentlichen Regelungen des Beamtenrechts und können diese im Verwaltungsalltag sicher anwenden.

PROGRAMM, INHALTE

  • BeamtenStG: Ernennung, Probezeit, Versetzung, Abordnung, Rechte und Pflichten

  • Dienstrechtliche Vorschriften (DRG): Führung auf Probe, Einstellung, Laufbahnaufstieg, Altersgrenzen, Teilzeit, Pflegezeiten

  • Besoldungsrechtliche Vorschriften: Grundgehalt, Strukturzulage, Familienzuschlag, Leistungsprämien

  • Landeskommunalbesoldungsgesetz

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende der Personalverwaltung, insbesondere an Beschäftigte kommunaler Verwaltungen, die Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Beamtenrecht kennenlernen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

DOZENT*IN

Roland Villhauer

ist Leiter der Abteilung Kommunaler Personalservice beim KVBW.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 19.03.2026
    2026-52425F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Roland Villhauer

ist Leiter der Abteilung Kommunaler Personalservice beim KVBW.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 19.03.2026
    2026-52425F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved