Voriger
Nächster
Gutachten des Immobilienbewerters vor Gericht

Ein Verkehrswertgutachten kann in verschiedenen rechtlichen Verfahren eine wichtige Rolle spielen – sei es bei Zwangsversteigerungen, Enteignungen, Ehescheidungen oder Erbstreitigkeiten. Auch im Privatauftrag erstellte Gutachten können vor Gericht an Bedeutung gewinnen und müssen daher den formalen und inhaltlichen Anforderungen standhalten.

Das Seminar vermittelt, welche Erwartungen Gerichte an Sachverständige und ihre Gutachten stellen. Behandelt werden die Grundlagen des gerichtlichen Verfahrens, die Anforderungen an Aufbau, Inhalt und Nachvollziehbarkeit von Gutachten, der Ablauf von Ortsterminen und die Kommunikation mit Gericht und Beteiligten. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Sie auch in kritischen Situationen souverän und professionell auftreten.

So lernen Sie, Gutachten gerichtsfest zu erstellen und Ihre Arbeit vor Gericht überzeugend zu vertreten.

PROGRAMM, INHALTE

  • Bewertungsanlässe vor Gericht

  • Zivilgerichtsbarkeit und Sachverständigenbeweis

  • Gerichtsgutachten – Besonderheiten und Abläufe

  • Verkehrswertgutachten – Erstellen und Fehlervermeidung

  • Erörterung von Verkehrswertgutachten vor Gericht

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Immobilienbewerter*innen, Sachverständige, Gutachter*innen, Architekt*innen, Ingenieur*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus der Immobilienwirtschaft, die Verkehrswertgutachten erstellen und deren Bedeutung im gerichtlichen Verfahren sicher einschätzen möchten.

DOZENT*IN

Dr. Guido Eusani

Rechtsanwalt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten.

 

 

 

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 08.10.2026
    2026-60185F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    290.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Dr. Guido Eusani

Rechtsanwalt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten.

 

 

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 08.10.2026
    2026-60185F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    290.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved