Instandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen im Wohn- und Gewerberaummietrecht
Die Abwälzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten ist in der Praxis eines der zentralen Themen bei der Gestaltung und Bewirtschaftung von Mietverträgen. Wer hier rechtssicher formuliert, kann Konflikte vermeiden und klare Verantwortlichkeiten schaffen.
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Rechte und Pflichten im Wohn- und Gewerberaummietrecht. Behandelt werden zulässige Gestaltungsspielräume bei Schönheitsreparaturen, Instandhaltungs- und Instandsetzungspflichten sowie Kleinreparaturen. Ein Schwerpunkt liegt auf der aktuellen höchst- und instanzgerichtlichen Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -durchführung. Sie erfahren, wie sich verschiedene Mietvertragsformen, Mieterhöhungsmöglichkeiten und Modernisierungen im aktuellen rechtlichen Rahmen auswirken.
So gewinnen Sie Sicherheit bei der Vertragsgestaltung und können Instandhaltungsfragen im Wohn- wie im Gewerberaum rechtssicher, transparent und praxisorientiert lösen.
Das Seminar behandelt aktuelle höchst- und instanzgerichtliche Entscheidungen zum Wohnraummietrecht und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung und -durchführung. Je nach Entscheidungslage werden insbesondere folgende Themenbereiche behandelt:
Schönheitsreparaturen im Wohnraummietrecht – Was geht noch?
Schönheitsreparaturen im Gewerberaummietrecht – Vertragsfreiheit?
Kleinreparaturen im Wohnraummietrecht
Instandhaltung und Instandsetzung im Gewerberaummietrecht in der Mietsache
Beteiligung an den Kosten der Instandhaltung/Instandsetzung der Allgemeinflächen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende kommunaler Liegenschafts- und Immobilienverwaltungen, an Beschäftigte von Wohnungsunternehmen, Rechtsämtern und Bauverwaltungen sowie an Vermieter*innen und Verwalter*innen, die Mietverträge rechtssicher gestalten und instandhaltungsrelevante Regelungen prüfen oder umsetzen.
Nico Bergerhoff
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Nico Bergerhoff
ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Mit seiner Immobilienkanzlei in Freiburg berät und vertritt er seine Mandanten fachkundig zu sämtlichen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de