Voriger
Nächster
KI-gestütztes Texten in der professionellen Kommunikation

KI-Tools wie ChatGPT haben das Schreiben revolutioniert, doch wirkungsvolle Texte entstehen nicht automatisch. Entscheidend ist, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Tonalität, Zielgruppenansprache und Kommunikationsziele professionell zu steuern.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sprach-KIs Sie bei der Texterstellung in unterschiedlichen Kanälen unterstützen – von E-Mails und Pressemitteilungen über Blogbeiträge bis hin zu Social-Media-Posts. Sie lernen, wie Sie mit klaren Prompts die Qualität Ihrer Texte verbessern, KI als kreativen Sparringspartner nutzen und Storytelling wirkungsvoll gestalten.

So entwickeln Sie ein sicheres Gespür für die Chancen und Grenzen von KI im Schreibprozess und schaffen Texte, die zugleich strategisch fundiert und menschlich ansprechend sind.

 

 

 

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen der Textarbeit: Corporate Identity, Ziele und Zielgruppen

  • Einführung in Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Sprach-KIs

  • Textarbeit mit KI für unterschiedliche Kanäle (Blog, Presse, Social Media, E-Mail u. a.)

  • KI als kreativer Sparringspartner für Headlines und Slogans

  • Storytelling mit KI: emotionale und personalisierte Geschichten

  • Prompt-Engineering: Gute vs. schlechte Prompts

  • Grenzen der KI: Was kann sie, was nicht?

  • Vergleich von Tools wie ChatGPT, Gemini, CopyAI, Neuroflash, …

 

 

 

 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kommunikation, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie an Content Creator und alle, die KI-Tools gezielt in ihre Textarbeit integrieren möchten, um Qualität, Effizienz und Kreativität zu steigern.

DOZENT*IN

Christine Steinhart
ist Kommunikationsberaterin und Marketingexpertin. Ihre Schwerpunkte: Text, Konzeption, Markenentwicklung und strategische Kommunikation. Ihre langjährige Erfahrung in Unternehmen und Agenturen nutzt sie, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsprozesse kreativer, wirkungsvoller und effizienter zu gestalten

 

 

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 11.05.2026 - 12.05.2026
    2026-44050F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    560.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Christine Steinhart
ist Kommunikationsberaterin und Marketingexpertin. Ihre Schwerpunkte: Text, Konzeption, Markenentwicklung und strategische Kommunikation. Ihre langjährige Erfahrung in Unternehmen und Agenturen nutzt sie, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Kommunikationsprozesse kreativer, wirkungsvoller und effizienter zu gestalten

 

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 11.05.2026 - 12.05.2026
    2026-44050F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    560.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved