Kraftfahrzeugpfändung – Erfolgreiche und bewährte Handlungsempfehlungen
In diesem praxisorientierten Seminar werden geschickte Vorgehensweisen, Strategien, Recherchemöglichkeiten vermittelt sowie auch Anregungen für zielorientierte Gesprächsführung in schwierigen Situationen aufgezeigt, die auf langjährige Erfahrungen basieren. Gleichfalls dient die Veranstaltung für einen Erfahrungsaustausch untereinander, in dem konkrete Einzelfälle sowie auch grundsätzliche Probleme zur Lösungsfindung besprochen werden können.
Vorstellung Ventilwächter (Kosten, praktische Vorgehensweise, Abschleppen,
Verwahrung Kfz)
Erläuterungen von Rechtsgrundlagen (kurz und kompakt)
Eigentumsbehauptungen Dritter (Abgrenzung zwischen Gewahrsam und Eigentum)
Simulierte Situationen/Gesprächsführung
Filmbeitrag (Echtfälle im Bereich Kfz-Pfändung) mit anschließenden Analysen
Vorstellung von konkreten Fallkonstellation
Rechtswege bei Widersprüchen/Klagen
Versteigerungsverfahren mit Quiz-Runde + Abschluss Teilnehmerfragen
Mitarbeiter*innen und ihre Führungskräfte der Stadtkassen/Vollstreckung und alle Interessierte, die in diesem Bereich für Anregungen offen sind
Martin Perleberg
seit 20 Jahren in der Vollstreckungsabteilung der Stadt Köln tätig und leitet seit über 10 Jahren ein Sachgebiet der Universalvollstreckung.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Martin Perleberg
seit 20 Jahren in der Vollstreckungsabteilung der Stadt Köln tätig und leitet seit über 10 Jahren ein Sachgebiet der Universalvollstreckung.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de