Voriger
Nächster
Lebensmittelrecht aktuell

Lebensmittelsicherheit ist ein zentrales Thema des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Die korrekte rechtliche Beurteilung von Lebensmitteln bildet die Grundlage für wirksame Maßnahmen der Gefahrenabwehr – von Betriebsschließungen bis zu öffentlichen Warnungen.

Das Seminar vermittelt aktuelle rechtliche Entwicklungen und Anforderungen im Lebensmittelrecht und vertieft diese anhand konkreter Praxisbeispiele. Sie lernen, Verstöße richtig zu bewerten, Maßnahmen rechtssicher umzusetzen und geeignete Rechtsbehelfe einzuordnen. Dabei wird auch der Umgang mit grenzüberschreitendem Lebensmittelverkehr und Lebensmittelbetrug thematisiert.

So erweitern Sie Ihr Wissen über rechtliche Handlungsmöglichkeiten und gewinnen Sicherheit in der Anwendung des Lebensmittelrechts.

PROGRAMM, INHALTE

  • Lebensmittelsicherheitsbeurteilung

  • Beheben von Verstößen

  • Behördliche Schließung eines Lebensmittelbetriebs

  • Mögliche Rechtsbehelfe und Folgen

  • Adressatenauswahl bei lebensmittelrechtlichen Maßnahmen, wie zum Beispiel Verkaufsverbote, Warenrücknahmen, öffentliche Warnungen

ZIELGRUPPE

Fachkräfte aus Lebensmittelüberwachung, Gesundheits- und Veterinärämtern sowie juristische Mitarbeitende in der Verwaltung, die mit lebensmittelrechtlichen Fragestellungen befasst sind.

DOZENT*IN

Stephan Ludwig

ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Abteilungsleiter im Veterinäramt Göppin­gen und Modulteamleiter Recht bei der Lan­desakademie für Veterinär- und Lebensmittel­wesen Baden-Württemberg.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 22.07.2026
    2026-54896F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Stephan Ludwig

ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Abteilungsleiter im Veterinäramt Göppin­gen und Modulteamleiter Recht bei der Lan­desakademie für Veterinär- und Lebensmittel­wesen Baden-Württemberg.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 22.07.2026
    2026-54896F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved