Voriger
Nächster
Lohnpfändung und Gehaltsabtretung

Schulden gehören zum Alltag vieler Menschen und damit auch Lohnpfändungen. Für Arbeitgeber*innen bedeutet das: Sie werden Teil eines rechtlich komplexen Verfahrens, bei dem Sorgfalt und genaue Kenntnis der Pflichten gefragt sind. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie bei einer Lohnpfändung korrekt vorgehen und Haftungsrisiken vermeiden.

Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen gelten, wie Sie auf eine Pfändung reagieren müssen und welche Auskünfte oder Berechnungen erforderlich sind. Behandelt werden unter anderem Vorpfändungen, Drittschuldnerauskünfte, Unterhaltspfändungen, Mehrfachpfändungen und das neue Pfändungsschutzkonto. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Lohnpfändungen und setzen Ihre Arbeitgeberpflichten rechtssicher um.

PROGRAMM, INHALTE

  • Pflichten und Haftungsrisiken des Arbeitgebers bei Lohnpfändung

  • Vorpfändung

  • Drittschuldnerauskunft

  • Unterhaltspfändungen, mehrere Pfändungen

  • Das neue Pfändungsschutzkonto

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Personal- und Entgeltstellen, die mit der Bearbeitung von Lohnpfändungen befasst sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten.

DOZENT*IN

Stefanie Hock

ist Rechtsanwältin für Arbeits­recht in Offenburg und Lehrbeauftragte an der Hochschule Kehl

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 18.06.2026
    2026-52675F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Stefanie Hock

ist Rechtsanwältin für Arbeits­recht in Offenburg und Lehrbeauftragte an der Hochschule Kehl

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 18.06.2026
    2026-52675F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved