Voriger
Nächster
Mietfestlegung und Mieterhöhung vor dem Hintergrund der ortsüblichen Vergleichsmiete

Die ortsübliche Vergleichsmiete ist ein zentraler Maßstab für die Festlegung und Anpassung von Mieten, sowohl in der Verwaltung als auch in der privaten Wohnungswirtschaft. Ein fundiertes Verständnis der Mietspiegel, ihrer Entstehung und Anwendung ist entscheidend, um Mieten rechtssicher festzulegen und Erhöhungsspielräume korrekt zu nutzen.

In diesem Seminar lernen Sie den Aufbau, die Nutzung und die rechtliche Bedeutung von Mietspiegeln kennen. Auf dieser Basis werden verschiedene Mietmodelle – von der klassischen Miete über Index- bis zur Staffelmiete – vergleichend betrachtet. Sie erfahren, wie Mieterhöhungen rechtlich zulässig umgesetzt und in Schreiben oder Verträgen korrekt dargestellt werden. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen Miethöhe, Rendite und Immobilienwert erläutert.

So gewinnen Sie Sicherheit bei der Festlegung und Anpassung von Mieten und können mietrechtliche Entscheidungen fundiert und praxisnah treffen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundverständnis: ortsübliche Vergleichsmiete bzw. Mietspiegel und deren Nutzung

  • Festsetzung der Miethöhe in den drei gängigen Mietverhältnissen

  • Möglichkeiten der Mieterhöhung im jeweiligen Mietverhältnis

  • Operative Umsetzung von Maßnahmen

  • Wirkungen auf Rendite und Wert der Immobilie

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Liegenschafts-, Rechts- und Finanzämtern, an Beschäftigte kommunaler Wohnungsverwaltungen sowie an Interessierte aus der Wohnungswirtschaft, die Mieten rechtssicher festlegen, Erhöhungsspielräume prüfen und die Auswirkungen auf Rendite und Immobilienwert verstehen möchten.

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 20.01.2026
    2026-59180F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Prof. Dr. Marco Wölfle

ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und  Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 20.01.2026
    2026-59180F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved