Voriger
Nächster
Pass- und Ausweisrecht: Grundlagen

Das Pass- und Ausweisrecht wurde in den vergangenen Jahren mehrfach modernisiert. Neben den geltenden Gesetzen und Verordnungen sind auch zahlreiche Erlasse und Verwaltungsvorschriften zu beachten – eine Herausforderung für Mitarbeitende in den Pass- und Ausweisbehörden.

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Bestimmungen des Personalausweis- und Passrechts. Behandelt werden sowohl grundlegende Regelungen als auch typische Sonderfälle aus der täglichen Praxis. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fragen und Fallbeispiele einzubringen, um gemeinsam praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.

So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den rechtlichen Vorgaben und wenden das Pass- und Ausweisrecht im Arbeitsalltag souverän an.

PROGRAMM, INHALTE

  • Personalausweis- und Passpflicht

  • Antragstellung und Aushändigung

  • Aufnahme biometrischer Daten

  • Dokumente für Kinder

  • Befreiung von der Ausweispflicht

  • Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen bei einer unzuständigen Behörde

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Bürger-, Pass- und Ausweisbehörden, die regelmäßig mit der Ausstellung und Bearbeitung von Ausweisdokumenten befasst sind, sowie an Beschäftigte, die sich in das Themenfeld einarbeiten oder ihr Wissen auffrischen möchten.

DOZENT*IN

Ellen Nauta

ist Verwaltungsfachwirtin und Ausbildern. Sie ist Sachgebietsleiterin im Bürgerbüro der Stadt Euskirchen und Dozentin für Melde-, Pass- und Ausweisrecht.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 23.11.2026
    2026-54123F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Ellen Nauta

ist Verwaltungsfachwirtin und Ausbildern. Sie ist Sachgebietsleiterin im Bürgerbüro der Stadt Euskirchen und Dozentin für Melde-, Pass- und Ausweisrecht.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 23.11.2026
    2026-54123F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved