Voriger
Nächster
Personalfluktuation erfolgreich verhindern

Der zunehmende Nachwuchs- und Fachkräftemangel macht es für Unternehmen und Behörden immer schwieriger, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Gleichzeitig sinken Motivation und Leistungsbereitschaft in bestehenden Teams, wenn Überlastung oder mangelnde Wertschätzung wahrgenommen werden. Innere Kündigung, schwächere Arbeitsergebnisse und steigende Fluktuation sind die Folge.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Entwicklung stoppen können. Sie lernen, wie Wertschätzungskultur, gezielte Kommunikation und die Einbindung von Mitarbeitenden dazu beitragen, Motivation und Bindung zu stärken. Anhand praxisnaher Beispiele entwickeln Sie Strategien, um Ihre Organisation als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, Mitarbeitende langfristig zu halten und neue Fachkräfte zu gewinnen. So sichern Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation und bleiben im Wettbewerb um Talente erfolgreich.

PROGRAMM, INHALTE

  • BEM-Verfahren auf dem Prüfstand

  • Ausarbeitung und Etablierung einer Wertschätzungskultur

  • Bindung an das Unternehmen fördern

  • Erfolgreiche Einbeziehung von Mitarbeiter*innen

  • Aufbau einer Kommunikationskultur

  • Fehlermanagement und Feedback

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche in Wirtschaft und Verwaltung, die Strategien zur Mitarbeiterbindung entwickeln, Fluktuation vorbeugen und ihre Organisation als attraktiven Arbeitgeber positionieren möchten.

METHODEN

Lerndialoge, Einzel- und Gruppenarbeit, kurze theoretische Inputs, Interaktionsübungen, Praxisbeispiele

DOZENT*IN

Janine Gnoerrlich
ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Mediatorin, psychologische Beraterin sowie Personal- und Business Coachin.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 13.10.2025
    2025-40305F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    190.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 20.04.2026
    2026-40305F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    195.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Janine Gnoerrlich
ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Mediatorin, psychologische Beraterin sowie Personal- und Business Coachin.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 13.10.2025
    2025-40305F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    190.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 20.04.2026
    2026-40305F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    195.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved