Voriger
Nächster
Professioneller Umgang mit der Presse: Souverän kommunizieren, informieren, sicher auftreten

Ob Medienanfrage, Interview oder Pressemitteilung: Wer mit Journalist*innen kommuniziert, sollte souverän, klar und strategisch vorgehen. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie professionelle Pressearbeit funktioniert und wie Sie auch in kritischen Situationen kompetent auftreten.

 

Sie erhalten das Rüstzeug, um Ihre Themen wirksam zu platzieren, Pressemitteilungen zielgerichtet zu verfassen und sich auf Interviews optimal vorzubereiten. Durch viele Praxisbeispiele und Übungen gewinnen Sie Sicherheit im Kontakt mit Medienvertreter*innen, schriftlich wie persönlich.

PROGRAMM, INHALTE

 

Pressemitteilung professionell schreiben

  • Wann ist eine Pressemitteilung sinnvoll?

  • Aufbau: Überschrift, Lead, Hauptteil, Hintergrund, Kontakt

  • Sprache & Stil

  • Häufige Fehler vermeiden

 

Pressearbeit strategisch planen

  • Wie platziere ich eine Pressemitteilung erfolgreich?

  • Auswahl und Aufbau eines Presseverteilers

  • Medien einladen: Einladung formulieren & versenden

  • Zeitpunkt & Kanalwahl für maximale Wirkung

 

Interviews gezielt vorbereiten

  • Welche Interviewarten gibt es?

  • Vorbereitung: Kernbotschaften entwickeln

  • Umgang mit kritischen Fragen

  • Verhalten bei Medienanfragen

 

Souverän auftreten im Interview

  • Körpersprache, Stimme, Haltung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende mit PR-Verantwortung, Pressesprecher*innen, Führungskräfte sowie Vertreter*innen von Organisationen, Unternehmen und Verwaltungen, die professionell mit Medien arbeiten oder künftig verstärkt in der Öffentlichkeit kommunizieren möchten.

DOZENT*IN

Silvia Cavallucci

Journalistin, Redakteurin und Dozentin für Online-Journalismus. Durch ihre langjährige

Erfahrung weiß sie, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert und worauf es bei

Pressemitteilungen, Interviews und dem professionellen Umgang mit Medien ankommt.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 09.02.2026
    2026-42041F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Silvia Cavallucci

Journalistin, Redakteurin und Dozentin für Online-Journalismus. Durch ihre langjährige

Erfahrung weiß sie, wie erfolgreiche Pressearbeit funktioniert und worauf es bei

Pressemitteilungen, Interviews und dem professionellen Umgang mit Medien ankommt.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 09.02.2026
    2026-42041F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved