Voriger
Nächster
Professionelles Telefonverhalten

Trotz E-Mail, Chat und digitaler Tools bleibt das Telefon eines der wichtigsten Kommunikationsmittel. Jeder Anruf – ob eingehend oder ausgehend – prägt den Eindruck, den Ihre Organisation bei Kund*innen, Bürger*innen oder Geschäftspartner*innen hinterlässt. Dabei entscheiden Stimme, Wortwahl und Tonfall über Erfolg, Wirkung und Ansehen.


In diesem Seminar lernen Sie, motiviert und verbindlich zu kommunizieren – allein über Stimme und Sprache. Sie trainieren das „ABC“ des Telefonierens, erkennen unterschiedliche Gesprächstypen und erfahren, wie Sie durch Fragetechniken und aktives Zuhören schnell ans Ziel kommen. Außerdem üben Sie den professionellen Umgang mit Beschwerden, Konflikten und schwierigen Gesprächspartner*
innen. Abschließend erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Motivation stärken und Ihren Arbeitsplatz positiv gestalten.

So gewinnen Sie Sicherheit, wirken souverän am Telefon und hinterlassen jederzeit einen professionellen Eindruck.

PROGRAMM, INHALTE

  • Das "ABC" des Telefonierens – kleine Details, große Wirkung

  • Die unterschiedlichen Telefontypen und wie wir angemessen auf sie reagieren

  • Schnell am Ziel durch Fragetechniken und Aktives Zuhören

  • Mit unangenehmen Gesprächspartnern, Beschwerden und Konfliktsituationen umgehen

  • Eigenmotivation beibehalten und Stimmungsschwankungen ausgleichen: jeden Tag top fit im Telefonkontakt

  • Ihren Telefonarbeitsplatz und Ihre Arbeitsumgebung positiv gestalten

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Verwaltungen, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen, die regelmäßig telefonisch kommunizieren. Angesprochen sind insbesondere Sachbearbeitende, Assistenzkräfte, Mitarbeitende im Vertrieb, im Bürger*innen-Service sowie Teamleitungen, die ihre Wirkung am Telefon verbessern und in herausfordernden Gesprächssituationen souverän reagieren möchten.

DOZENT*IN

Barbara Oddie

ist Businesscoachin, Kommunikations- und NLP-Trainerin. Sie unterstützt Fach- und Führungskräfte in ihrem beruflichen Spannungsfeld. Ihre Schwerpunkte sind: Stärkung von Persönlichkeit, Selbstmanagement und kommunikativer Kompetenz.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 15.04.2026
    2026-44049F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Barbara Oddie

ist Businesscoachin, Kommunikations- und NLP-Trainerin. Sie unterstützt Fach- und Führungskräfte in ihrem beruflichen Spannungsfeld. Ihre Schwerpunkte sind: Stärkung von Persönlichkeit, Selbstmanagement und kommunikativer Kompetenz.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 15.04.2026
    2026-44049F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Online
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved