Realsteuern der Gemeinde und Städte
In diesem Seminar wird die Veranlagung von Grund- und Gewerbesteuern, den sogenannten Realsteuern, aufgezeigt und berechnet. Die Realsteuern haben in ihrem Veranlagungsverfahren viele Gemeinsamkeiten in der Abgabenordnung.Die Grundsteuer musste neu reformiert werden und wird ab dem Jahr 2025 nach dem neuen Landes-Grundsteuergesetz angewandt. Für die Gewerbesteuer wurden ebenfalls einige Änderungen in der Abgabenordnung, aufgrund der neuen Zinsberechnung, nötig. Hier gibt es zudem Ausnahmen durch das vierte Corona-Steuerhilfegesetz.
Erfahren Sie in diesem Seminar die Neuerungen und alles Wissenswerte für Ihre Arbeit mit der Erhebung von Realsteuern.
Veranlagung von Gewerbesteuern
Veranlagung von Erstattungs-/Nachzahlungszinsen
Veranlagung von Grundsteuer
Änderungen durch die Reformierung der Grundsteuer
Gemeinsame Vorschriften
Festsetzungs- und Zahlungsverjährung
Widerspruch oder Einspruch gegen Steuerbescheide
Mitarbeiter*innen und Quereinsteiger*innen die mit der Veranlagung von Gewerbe- und Grundsteuern beauftragt wurden.
Alexandra Kraus
ist bei der Stadt Titisee-Neustadt als Amtsleiterin für Finanzen tätig.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Alexandra Kraus
ist bei der Stadt Titisee-Neustadt als Amtsleiterin für Finanzen tätig.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de