Rechtsfragen bei der Kalkulation von Benutzungsgebühren
Die Kalkulation und Erhebung von Benutzungsgebühren nach §§ 13 ff. KAG wirft in der Praxis ständig neue Rechtsfragen auf. Dies gilt vor allem im Hinblick auf Änderungen der gesetzlichen Grundlagen, aber ebenso im Hinblick auf die Entwicklung der einschlägigen Rechtsprechung zum Recht der Benutzungsgebühren. Gleichzeitig rücken Entwicklungen in den öffentlichen Einrichtungen selbst – insbesondere die Frage der Gebührenfähigkeit einzelner Kosten – in den Vordergrund.
Sichern Sie sich mit diesem Seminar Fachwissen zu aktuellen Rechtsfragen.
Aktuelle Rechtsprechung zu Benutzungsgebühren
Schwerpunkte: Abwasserbeseitigung Wasserversorgung
Gebührenkalkulation
Ausgleich von Kostenüber- und Kostenunterdeckungen
Gebührenveranlagung
Organisatorische Mindestanforderungen beim Betrieb der neuen Kommunikationsmethoden
Nadine Ulas-Doninger
ist Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) und arbeitet in der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Nadine Ulas-Doninger
ist Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) und arbeitet in der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de