Voriger
Nächster
Remote Work & Arbeitsrecht in der Praxis

Homeoffice und mobiles Arbeiten sind längst Teil des modernen Arbeitsalltags, bringen aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Neben technischen Fragen müssen insbesondere arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden, um eine rechtssichere Gestaltung der Remote Work sicherzustellen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für Homeoffice, mobiles Arbeiten und hybride Modelle gelten. Sie lernen, wie Arbeitszeit, Erreichbarkeit, Arbeitsschutz und Datenschutz rechtssicher geregelt werden können und welche Auswirkungen die Vermischung von beruflicher und privater Umgebung auf das Arbeitsverhältnis hat.

So gewinnen Sie Sicherheit in der rechtlichen Gestaltung flexibler Arbeitsformen und können Remote-Work-Konzepte verantwortungsvoll umsetzen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen

  • Auswirkungen der Vermischung von beruflicher und privater Umgebung

  • Anforderungen beim Datenschutz

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter*innen, Datenschutzbeauftragte und Mitarbeitende aus Wirtschaft und Verwaltung, die mobile oder hybride Arbeitsformen rechtssicher gestalten und umsetzen möchten.

DOZENT*IN

Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und

Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht,

privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 05.02.2026
    2026-52538F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Petra Straub
ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind außerdem das Handels- und

Gesellschaftsrecht, Vertragsgestaltung und Wirtschaftsrecht,

privates Baurecht sowie das Haftungs- und Versicherungsrecht.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 05.02.2026
    2026-52538F
  • Do 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved