Voriger
Nächster
Sicher durch die Gemeinderatssitzung: Grundlagen, Abläufe, Rechtsfragen

Gemeinderatssitzungen sind ein zentrales Element der kommunalen Selbstverwaltung und gleichzeitig rechtlich und organisatorisch anspruchsvoll. Mitarbeitende müssen nicht nur die aktuellen gesetzlichen Vorgaben kennen, sondern auch Abläufe sicher steuern und Beschlüsse korrekt dokumentieren.

 

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Sitzungen kommunaler Gremien. Sie erhalten praxisnahe Erläuterungen zu den jüngsten Gesetzesänderungen und den relevanten Einzelfragen – von der Einberufung über Befangenheitstatbestände bis hin zum Vollzug der Beschlüsse. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen und im moderierten Erfahrungsaustausch Lösungen zu diskutieren. So gewinnen Sie Sicherheit in allen Phasen der Sitzungsarbeit und können Ihre Gremienarbeit professionell unterstützen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Organisation, Vorbereitung und Einberufung der Sitzungen

  • Unterlagen

  • Öffentlichkeit der Sitzung

  • Befangenheit der Mitglieder

  • Beratung, Beschlussfassung, Vollzug der Beschlüsse

  • Ausschüsse

  • Eilentscheidung & Widerspruch LRat/BM/OV

  • Ortschaftsrat

  • Niederschrift

ZIELGRUPPE

Für Mitarbeitende von Gemeinde-, Stadt- und Landkreisverwaltungen, die mit der Organisation und Begleitung von Sitzungen kommunaler Gremien (Ortschaftsrat, Gemeinderat, Kreistag) befasst sind. Besonders relevant für Bürgermeister*innen, Mitarbeitende der Hauptverwaltungen sowie Geschäftsstellen von Gemeinderäten und Kreistagen.

DOZENT*IN

Heinz Pflumm

ist Kreisverwaltungsdirektor im Landratsamt Zollernalbkreis und Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF), Ludwigsburg.

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 18.06.2026
    2026-56031F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Heinz Pflumm

ist Kreisverwaltungsdirektor im Landratsamt Zollernalbkreis und Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF), Ludwigsburg.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 18.06.2026
    2026-56031F
  • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved