Voriger
Nächster
Sicherer Umgang mit Waffen und Munition in der Praxis der Waffenbehörden

Mitarbeitende von Waffenbehörden stehen im Rahmen ihrer Aufgaben – etwa bei Aufbewahrungskontrollen, Waffenabgaben oder Sicherstellungen – regelmäßig im direkten Kontakt mit Schusswaffen. Um Gefährdungen zu vermeiden, sind fundierte Kenntnisse über Aufbau, Funktionsweise und sichere Handhabung unerlässlich.

Das Seminar vermittelt die grundlegenden waffenrechtlichen und waffentechnischen Begriffe und erläutert anhand von Originalwaffen (Kurz- und Langwaffen) die sichere Handhabung in der Praxis. Die Teilnehmenden lernen, Schusswaffenarten, Munitionstypen und gesetzliche Regelungen korrekt einzuordnen und typische Risiken fachgerecht zu beurteilen.

So gewinnen Sie Sicherheit im praktischen Umgang mit Waffen und Munition und können Ihre Aufgaben im Rahmen des Waffengesetzes kompetent und verantwortungsvoll erfüllen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Schusswaffenarten- und System

  • Wesentliche Waffenteile und Schalldämpfer

  • Erlaubnispflichtige und erlaubnisfreie Waffen

  • Kriegswaffen und verbotene Schusswaffen

  • Kennzeichnung von Schusswaffen

  • Munition (Aufbau und Kaliberbezeichnung)

  • Sichere Handhabung von Schusswaffen (Vorführungen)

  • Fragen der Teilnehmenden

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende von Waffenbehörden, die mit der Durchführung des Waffengesetzes betraut sind und im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Schusswaffen oder Munition in Berührung kommen.

DOZENT*IN

Roland Braunwarth
ist Erster Kriminalhauptkommissar a.D. sowei Sachverständiger für Schusswaffen und Schusswaffenspuren.

Johannes Siefert
ist Kriminalhauptkommissar a.D.

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 03.11.2026
    2026-54036F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    295.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Roland Braunwarth
ist Erster Kriminalhauptkommissar a.D. sowei Sachverständiger für Schusswaffen und Schusswaffenspuren.

Johannes Siefert
ist Kriminalhauptkommissar a.D.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 03.11.2026
    2026-54036F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    295.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved