Technisches Gebäudemanagement III: Technischer Unterhalt, Betrieb und Dokumentation
Ein effizientes Instandhaltungsmanagement sorgt für Sicherheit, Werterhalt und zufriedene Nutzer*innen. Dafür müssen Zustände bewertet, Maßnahmen geplant und Budgets richtig eingesetzt werden.
Im Seminar werden Methoden der Wartungsplanung, Priorisierung und Kostensteuerung vermittelt. Darüber hinaus gewinnen Sie Einblicke in Energieeffizienzmaßnahmen und digitale Dokumentation, die den wirtschaftlichen Betrieb von Immobilien fördern. Praxisbeispiele erleichtern den Transfer in die eigene Organisation.
So setzen Sie Betriebs- und Instandhaltungsaufgaben professionell um und steigern die Effizienz des Gebäudebetriebs nachhaltig.
Wartung- und Instandhaltungsmanagement
Begriffserklärung Wartung, Inspektion usw.
Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
Wartungs- und prüfpflichtige Anlagen, Vorschriften, Haftung
Unterhalts- und Betriebskosten
Erstellen von Instandhaltungskonzepten
Budgetierungsmöglichkeiten
Professionelles Energiemanagement
Grundlagen Energiemanagement
Energieverbrauchsanalyse/-kennzahlen
Energiecheck – Grob- und Feinanalyse
Energetische Bewertung
Optimierung von Anlagen
Einspartipps aus der Praxis
Bestandsdokumentation
Baubestandserfassung – digitale Gebäudegrundrisse
CAD-Dokumentation
Dokumentation im Bau- und Nutzungsprozess
Planung und Übergabe
Grundlagen Projektmanagement
Normen und Richtlinien
Erfahrungsaustausch/Diskussion
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus kommunalen Verwaltungen, öffentlichen Einrichtungen sowie aus der freien Immobilienwirtschaft, z.B. aus Bereichen des technischen Gebäudemanagements, der Bauverwaltung, Liegenschafts- und Immobilienverwaltung, die ihre Kenntnisse zu Organisation, Betrieb und Verantwortung im Gebäudemanagement systematisch aufbauen oder vertiefen möchten.
Theo Karmann
ist seit über 20 Jahren im Bereich Gebäudemanagement und Gebäudesicherheit
öffentlicher Liegenschaften tätig. Als Inhaber eines spezialisierten Fachbüros bringt er umfassende Praxis- und Beratungserfahrung in seine Lehrtätigkeit ein.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Theo Karmann
ist seit über 20 Jahren im Bereich Gebäudemanagement und Gebäudesicherheit
öffentlicher Liegenschaften tätig. Als Inhaber eines spezialisierten Fachbüros bringt er umfassende Praxis- und Beratungserfahrung in seine Lehrtätigkeit ein.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de