Texten mit Wirkung: Grundlagen für moderne E-Mails und Briefe in der Verwaltung
Bringen Sie frischen Wind in Ihre Verwaltungskorrespondenz! Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie E-Mails und Briefe im Verwaltungsalltag modern, klar und ansprechend gestalten. Gemeinsam üben wir, wie Sie veraltete Standardfloskeln durch zeitgemäße Formulierungen ersetzen, Inhalte strukturiert aufbauen und Informationen verständlich sowie empathisch vermitteln. Dabei erhalten Sie praktische Tipps zur DIN 5008 und vertiefen Ihre Formulierungsfähigkeiten und Ihre Kenntnisse zur sprachlichen Etikette in der Korrespondenz. Ein Seminar für alle, die schriftlich professionell und zugleich bürger*innennah kommunizieren möchten.
Die richtige Form: DIN 5008 für E-Mails und Briefe
Anschrift, Anrede, Betreffzeile
Datum, Zahlen, Aufzählungen
Grußformeln, Unterschrift, Anlagenvermerk
Netikette: E-Mails professionell gestalten
Inhalt und Struktur
Briefbeginn: Interesse wecken und erhalten
Brieftext: Inhalte sortieren und strukturieren, klare Bitten und Anweisungen ausdrücken
Briefende: Textabschluss eindeutig und höflich formulieren
Stil
positiv, klar und entgegenkommend formulieren
Amtsdeutsch durch zeitgemäße, leser*innenfreundliche Formulierungen ersetzen
komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung, insbesondere Sachbearbeiter*innen, Teamleitungen, Projektverantwortliche und Assistenzkräfte, die ihre externe und interne Korrespondenz modern, normgerecht und bürger*innenfreundlich gestalten möchten.
Astrid Nothen
ist Germanistin, Trainerin für Lesetechniken, schriftliche Kommunikation und Rechtschreibung. Sie ist Fachbereichsleiterin am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Astrid Nothen
ist Germanistin, Trainerin für Lesetechniken, schriftliche Kommunikation und Rechtschreibung. Sie ist Fachbereichsleiterin am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de