Typische Bauschadensfälle bei Neubauten
Bei Neubauten treten immer wieder Schäden auf, deren Ursachen häufig komplex und vielschichtig sind. Eine klare Unterscheidung zwischen Mangel und Schaden sowie ein strukturiertes Vorgehen bei der Analyse sind entscheidend, um geeignete Maßnahmen abzuleiten und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln.
In diesem Seminar erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Schadensermittlung, die richtige Anwendung von Normen und Regelwerken sowie die rechtlichen Grundlagen des Werkvertragsrechts. Anhand typischer Fallbeispiele wird aufgezeigt, wie Planungs- und Ausführungsfehler erkannt und bewertet werden können und worauf es bei Baubegleitung und Abnahme ankommt.
So gewinnen Sie Sicherheit bei der Beurteilung von Schadensfällen und schaffen die Grundlage für eine qualitätsgesicherte Ausführung.
Einführung Werkvertragsrecht
Abgrenzung BGB – VOB
Definition Mangel
Definition Schaden
Richtige Anwendung von Normen und Regelwerken
wirtschaftliche Lösungsansätze entwickeln
Planungsgrundlagen definieren
Baubegleitung und Abnahme
Baustoffe und Baustofftechnologie
Das Seminar richtet sich an Architekt*innen, Ingenieur*innen, Bautechniker*innen, Bauleiter*innen sowie Mitarbeitende in Bauämtern und Planungsstellen, die mit der Bewertung, Vermeidung oder Bearbeitung von Bauschäden befasst sind.
Primus Spiegelhalter
ist Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Primus Spiegelhalter
ist Dipl.-Ing. Architekt, Bausachverständiger Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz und zertifizierter Energieberater.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de