Übergriffe mit Hieb- und Stichwaffen: Wie verhalte ich mich?
Verwaltungsmitarbeitende sehen sich zunehmend herausfordernden Situationen gegenüber: Verbale Angriffe, Drohungen oder körperliche Übergriffe gehören leider immer häufiger zum Berufsalltag. Besonders der Umgang mit Hieb- und Stichwaffen erfordert besonnenes und rechtssicheres Handeln.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, angemessen reagieren und sich selbst sowie andere wirksam schützen. Neben den praktischen Verhaltensstrategien werden auch die rechtlichen Grundlagen – etwa Notwehr, Nothilfe und waffenrechtliche Bestimmungen – vermittelt.
So gewinnen Sie Handlungssicherheit, um auch in kritischen Momenten ruhig, überlegt und rechtssicher zu reagieren.
Übergriffe & Messerattacken: die aktuelle Situation
Waffengesetz: Messer und verbotene Gegenstände i.S.d WaffG
Gefahren und Sicherheitsbestimmungen
Eigenschutz – welche Möglichkeiten gibt es?
Notwehr, Nothilfe und Grenzen der Hilfeleistung
Rechte, Pflichten und Besonderheiten für Behördenangehörige
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Ordnungs-, Sicherheits- und Bürgerämtern sowie weitere Beschäftigte, die im Außendienst oder Bürgerkontakt tätig sind und in potenziell konfliktträchtigen Situationen sicher handeln möchten.
Patrick Söndgerath
ist Verwaltungsfachwirt und Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK), Ausbilder und Prüfer für die Waffensachkunde für Berufswaffenträger sowie Fachautor zum Thema Waffenrecht.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Patrick Söndgerath
ist Verwaltungsfachwirt und Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK), Ausbilder und Prüfer für die Waffensachkunde für Berufswaffenträger sowie Fachautor zum Thema Waffenrecht.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de