Voriger
Nächster
Umgang mit „Low Performern“: Mitarbeitende aus der inneren Kündigung holen

Leistungsschwäche im Team – ein Thema, mit dem sich viele Führungskräfte auseinandersetzen müssen. Doch was tun, wenn ein*e Mitarbeiter*in nicht will oder nicht kann? Vor dem Hintergrund starker Arbeitnehmerrechte in Deutschland stellt sich die Frage, wie Ursachen von Minderleistung systematisch aufgedeckt und wirksam bearbeitet werden können.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch gezielte Kommunikation, situationsgerechte Führung und maßgeschneiderte Motivationsstrategien Mitarbeitende wieder zu Leistungsfähigkeit und Engagement führen. Sie erweitern Ihr Führungsrepertoire und entwickeln konkrete Strategien, um Leistungstiefs zu überwinden und Ihr Team nachhaltig zu stärken. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Low Performern und stellen zugleich die Leistungsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihres Teams sicher.

PROGRAMM, INHALTE

  • Ursachen von Low Performing

  • Umgang mit Unlust und Widerstand bei Mitarbeitenden

  • Führungsstilanpassung bei Low Performern

  • Kommunikationsstrategien im Umgang mit Low Performern

  • Motivation von Mitarbeitenden gezielt steigern

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die gezielt lernen möchten, Minderleistung im Team konstruktiv anzusprechen, Motivation zu fördern und Mitarbeitende zurück in die Leistungsfähigkeit zu begleiten.

DOZENT*IN

Janine Gnoerrlich
ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Mediatorin, psychologische Beraterin sowie Personal- und Business Coachin.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 29.06.2026
    2026-40261F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    195.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Janine Gnoerrlich
ist Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Mediatorin, psychologische Beraterin sowie Personal- und Business Coachin.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 29.06.2026
    2026-40261F
  • Mo 09:15 bis 12:30 Uhr
  • Online
    195.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved