Voriger
Nächster
Verwaltungsvollstreckung in der Praxis: Effektive Vorgehensweisen

Die Verwaltungsvollstreckung stellt hohe Anforderungen an Sachbearbeitende und Führungskräfte in Kassen- und Vollstreckungsstellen. Neben fundierten Rechtskenntnissen braucht es praxisnahe Methoden, um Forderungen effizient und rechtssicher durchzusetzen.

In diesem Seminar lernen Sie bewährte Vorgehensweisen für den Innen- und Außendienst kennen. Sie erfahren, wie Forderungspfändungen, Zwangsgeldandrohungen und Vollstreckungsaufschübe professionell bearbeitet werden und welche Möglichkeiten es für die Niederschlagung von Forderungen gibt. Praxisnahe Fallbeispiele, Vorlagen und Muster helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die tägliche Arbeit zu übertragen. Zudem haben Sie Gelegenheit, eigene Fälle einzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

PROGRAMM, INHALTE

  • Austausch über Erfahrungen und Statistiken

  • Gestaltung von Ankündigungsschreiben

  • Besonderheiten bei Forderungspfändungen

  • Vorgehensweise bei Zwangsgeldandrohungen

  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Vollstreckungsaufschub

  • Möglichkeiten der Niederschlagung von Forderungen, inkl. Vorlagen und Muster

  • Praxisnahe Fallbeispiele und gemeinsame Lösungsansätze

ZIELGRUPPE

Mitarbeitende und Führungskräfte in Stadtkassen und Vollstreckungsstellen sowie Interessierte, die praxisnahe Methoden zur effizienten Forderungsdurchsetzung kennenlernen möchten.

DOZENT*IN

Martin Perleberg

ist Sachgebietsleiter der Universalvollstreckung in Köln mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 06.05.2026
    2026-57270F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Martin Perleberg

ist Sachgebietsleiter der Universalvollstreckung in Köln mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 06.05.2026
    2026-57270F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved