VOB/A: Das öffentliche Vergaberecht – Kompaktseminar für Neu- und Quereinsteiger*innen
Öffentliche Bauaufträge müssen nach klar geregelten Verfahren vergeben werden. Die VOB/A bildet dabei die Grundlage für die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen und legt fest, wie Angebote eingeholt, geprüft und bewertet werden. Für Neu- und Quereinsteiger*innen ist es daher wichtig, die Struktur und Systematik der VOB/A zu verstehen, um Vergabeverfahren rechtssicher und effizient durchzuführen.
In diesem Kompaktseminar erhalten Sie einen verständlichen Überblick über Aufbau, Begriffe und Abläufe des Vergaberechts nach VOB/A. Sie erfahren, wie Vergabearten gewählt, Vergabeunterlagen erstellt und Angebote geprüft und gewertet werden. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, worauf es in den einzelnen Verfahrensschritten ankommt.
So gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung der VOB/A und können Vergabeverfahren in Ihrem Verantwortungsbereich fachgerecht begleiten.
Aufbau der VOB/A, Abgrenzung Bau- zu Lieferleistungen
Vergabebereiche, Vergabearten, Vertragsarten
Wahl der Ausführung (z.B. Einzelgewerke oder Generalunternehmer)
Vergabeunterlagen, Bekanntmachung / Versendung, Eröffnungstermin
Prüfung und Wertung der Angebote, Aufhebung / Zuschlag
Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger*innen in Bauverwaltungen, Vergabestellen und kommunalen Fachämtern sowie an Mitarbeitende, die erstmals mit der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen betraut sind. Ebenso geeignet für Architektur- und Ingenieurbüros, die öffentliche Ausschreibungen begleiten.
Hinweis: Anerkennung durch die Architektenkammer Baden-Württemberg mit 8 Unterrichtsstunden ist gegeben.
Renke Casper
ist Dipl.-Ing., Architekt, Referent der Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-
/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und
Architekt*innen/Stadtplaner*innen im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Renke Casper
ist Dipl.-Ing., Architekt, Referent der Gemeindeprüfanstalt Baden-Württemberg.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-
/Weiterbildung mit einem Umfang von 8 Unterrichtsstunden für Mitglieder und
Architekt*innen/Stadtplaner*innen im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de