Voriger
Nächster
Waffenrecht in der Praxis: Grundlagen & Neuerungen

Die Aufgaben der Waffenbehörden sind vielfältig und komplex: von der Erteilung von Erlaubnissen über die Bedürfnisprüfung bis hin zur Umsetzung aktueller Gesetzesänderungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Grundlagen des Waffenrechts und zeigt praxisnah, wie Sie waffenrechtliche Sachverhalte rechtssicher bearbeiten.

Anhand von Fallbeispielen, Bescheiden und Ihren eigenen Praxisfällen erarbeiten Sie, wie die gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag anzuwenden sind. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Anträgen, Ausnahmen und Pflichten von Waffenbesitzern und können Ihre Aufgaben professionell und effizient erledigen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Rechtsgrundlagen

  • Aufgaben der Waffenbehörden

  • Die wichtigsten waffenrechtlichen Begriffe

  • Arten der waffenrechtlichen Erlaubnisse

  • Voraussetzungen für die Erteilung von Erlaubnissen

  • Bedürfnisarten und Bedürfnisprüfung

  • Ausnahmen von der Erlaubnispflicht

  • Pflichten der Waffenbesitzer

  • Aktuelle Themen / Gesetzesänderungen

  • Erfahrungsaustausch

ZIELGRUPPE

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Verwaltungsbehörden, die mit waffenrechtlichen Fragestellungen befasst sind und ihre Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten, insbesondere Sachbearbeiter*innen in Ordnungsämtern und Landratsämtern.

DOZENT*IN

Heidi Kaltenbach

ist Diplomverwaltungswirtin (FH) und Sachbearbeiterin bei der Waffenbehörde im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 18.03.2026
    2026-54038F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Heidi Kaltenbach

ist Diplomverwaltungswirtin (FH) und Sachbearbeiterin bei der Waffenbehörde im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 18.03.2026
    2026-54038F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved