Wie werde ich als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst (noch) attraktiver? – Prüfungssichere Spielräume nutzen
Der öffentliche Dienst steht im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte und attraktive Arbeitsbedingungen sind dabei entscheidend. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich im Rahmen des TVöD tatsächlich nutzen?
Dieses Seminar zeigt, wie Sie als Arbeitgeber*in die tariflichen Spielräume gezielt einsetzen können, um Fachpersonal zu gewinnen und langfristig zu binden. Sie erfahren, welche Maßnahmen rechtssicher umsetzbar sind – von Stufenzuordnungen, Zulagen und Leistungsentgelten über flexible Arbeitszeitmodelle bis hin zu Zusatzleistungen wie Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge oder Fahrrad-Leasing. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum im TVöD ausschöpfen und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig steigern.
So nutzen Sie Ihre Handlungsspielräume optimal und positionieren Ihre Verwaltung als modernen und wettbewerbsfähigen Arbeitgeber.
Stufenzuordnung bei Neueinstellung (mit und ohne Berufserfahrung)
Verkürzung der Stufenlaufzeit
Arbeitsmarkt- und Fachkräftezulagen
Auszahlung von Mehrarbeits- und Überstunden
Arbeitszeitkonto – Zeitwertkonto
Stufenzuordnung im SuE-Bereich ab 01.10.2024
Führung auf Probe bzw. auf Zeit mit Befristung
Homeoffice, flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Erhöhtes Volumen beim Leistungsentgelt
alternatives Entgeltanreizsystem
Gutscheine (z. B. Tank- und City-Gutscheine)
Weitere Benefits
Das Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Amtsleitungen und Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die ihren Gestaltungsspielraum innerhalb des TVöD kennen, prüfen und effektiv nutzen möchten, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Gerhard Büchler
verfügt über mehr als 40 Jahre Praxiserfahrung im Personal- und Entgeltwesen des kommunalen öffentlichen Dienstes. Als stellvertretender Personalleiter und Leiter der Besoldungs- und Entgeltabrechnung ist er mit allen tarifrechtlichen Fragen bestens vertraut. Seit über 30 Jahren gibt er sein fundiertes Wissen als Dozent zu abrechnungsrelevanten Themen weiter.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Gerhard Büchler
verfügt über mehr als 40 Jahre Praxiserfahrung im Personal- und Entgeltwesen des kommunalen öffentlichen Dienstes. Als stellvertretender Personalleiter und Leiter der Besoldungs- und Entgeltabrechnung ist er mit allen tarifrechtlichen Fragen bestens vertraut. Seit über 30 Jahren gibt er sein fundiertes Wissen als Dozent zu abrechnungsrelevanten Themen weiter.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de