(Wohn)Immobilienrenditen richtig ermitteln und optimieren
„Lohnt sich diese Immobilie?“ Diese Frage stellt sich in Verwaltung, Vertrieb und Bewertung immer wieder. Renditebetrachtungen sind jedoch komplex: Sie hängen von Bewirtschaftungskosten, Verwaltungsaufwand, Risikoüberlegungen und steuerlichen Effekten ab.
In diesem Seminar lernen Sie, Immobilienrenditen systematisch zu ermitteln und zu interpretieren. Anhand praxisnaher Fallbeispiele werden Kennzahlen wie Bruttoanfangsrendite, Nettorendite und Cashflow erklärt und in einem Excel-Tool Schritt für Schritt aufgebaut, das Sie anschließend für eigene Objekte weiterverwenden können.
So gewinnen Sie Sicherheit bei Investitionsentscheidungen und können Renditeüberlegungen transparent und fundiert kommunizieren.
Bruttoanfangsrendite und weitere Kennzahlen zur Ermittlung langfristiger Erfolge
Einfluss von Bewirtschaftskosten (umlagefähige und nicht-umlagerfähige)
Eigener Verwaltungsaufwand der Inventionen
Wechselwirkungen zu anderen Investitionen
Einfluss von Risiko auf die Überlegungen
Einfluss / Berücksichtigung steuerlicher Erwägungen
Das Seminar richtet sich an Immobilienverwalter*innen, Makler*innen, Sachverständige, Mitarbeitende von Wohnungsunternehmen sowie Privateigentümer*innen, die Renditen analysieren oder Investitionsentscheidungen vorbereiten.
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Marco Wölfle
ist Professor für Finanz- und Immobilienwirtschaft, wissenschaftlicher Leiter und Studienleiter des CRES – Center for Real Estate Studies sowie der VWA Business School und seit 2024 im Vorstand der DIA Consulting AG.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER



SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de