Voriger
Nächster
Workshop: Krankenbezüge TVöD und TV-L: Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss

Die Berechnung von Krankenbezügen im öffentlichen Dienst erfordert präzises Wissen über gesetzliche und tarifliche Regelungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss nach TVöD und TV-L korrekt anwenden und berechnen.

Sie lernen, Fristen sicher zu bestimmen, Zuschüsse richtig zu berechnen und Besonderheiten bei gesetzlich und privat Versicherten zu berücksichtigen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Auswirkungen Krankheitszeiten auf Jahressonderzahlungen, Urlaubsansprüche und Sozialversicherungsmeldungen haben. Anhand praxisnaher Beispiele gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit anspruchsvollen Abrechnungsfällen und vermeiden fehlerhafte Berechnungen.

So wenden Sie die Regelungen zu Krankenbezügen souverän an und schaffen Transparenz und Rechtssicherheit in Ihrer täglichen Arbeit.

PROGRAMM, INHALTE

  • Entgeltfortzahlung nach TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L

  • Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes

  • Fristenberechnung nach BGB

  • Zuschuss des Arbeitgebers zu Kranken-, Verletzten- und Übergangsgeld
    für gesetzlich und privat Versicherte

  • Berechnung bei Entgeltumwandlung

  • Höchstbezugsfristen des Krankengeldzuschusses im Kalenderjahr und pro Krankheit

  • Wiederholungserkrankungen Auswirkungen der festgesetzten Beschäftigungszeit

  • Rückforderung von überzahlten Entgelten bei rückwirkender Rentengewährung

  • Durchschnittsberechnung nach § 21 TVöD und TV-L

  • Nachweispflichten (Karenztage)

  • Auswirkungen auf den gesetzlichen und tariflichen Erholungsurlaub

  • Arbeitsunfähigkeit und Freizeitausgleich, Überstundenabbau, Arbeitszeitkonten

  • Auswirkungen auf die Jahressonderzahlung und sonstige tarifliche Einmalzahlungen

  • Auswirkungen auf Meldungen zur Sozialversicherung und Zusatzversorgung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Personal- und Entgeltstellen des öffentlichen Dienstes, die mit der Berechnung und Prüfung von Krankenbezügen befasst sind und ihre Kenntnisse zu Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuss vertiefen möchten.

DOZENT*IN

Gerhard Büchler
verfügt über mehr als 40 Jahre Praxiserfahrung im Personal- und Entgeltwesen des kommunalen öffentlichen Dienstes. Als stellvertretender Personalleiter und Leiter der Besoldungs- und Entgeltabrechnung ist er mit allen tarifrechtlichen Fragen bestens vertraut. Seit über 30 Jahren gibt er sein fundiertes Wissen als Dozent zu abrechnungsrelevanten Themen weiter.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 21.10.2026
    2026-52653F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Gerhard Büchler
verfügt über mehr als 40 Jahre Praxiserfahrung im Personal- und Entgeltwesen des kommunalen öffentlichen Dienstes. Als stellvertretender Personalleiter und Leiter der Besoldungs- und Entgeltabrechnung ist er mit allen tarifrechtlichen Fragen bestens vertraut. Seit über 30 Jahren gibt er sein fundiertes Wissen als Dozent zu abrechnungsrelevanten Themen weiter.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 21.10.2026
    2026-52653F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved