Immobilienwirtschaft & Liegenschaften

Seminar-Nr SeminareTypDatum
2025-59115FDas 1 x 1 des Wohnraummietrechts – Grundlagen, Miete, BetriebskostenHybrid-Seminar11.11.2025Details
2026-59115FDas 1 x 1 des Wohnraummietrechts – Grundlagen, Miete, BetriebskostenHybrid-Seminar23.09.2026Details
2025-60413FBautechnik – Schimmel in WohnungenWeb-Seminar05.11.2025Details
2025-60177FAltlasten und Kontaminierungen – Sach- und fachgerechter Umgang von Immobiliensachverständigen mit Belastungen auf GrundstückenWeb-Seminar10.11.2025Details
2025-59158FDas 1×1 des Gewerberaummiet- und PachtrechtsHybrid-Seminar03.12.2025Details
2026-59158FDas 1×1 des Gewerberaummiet- und PachtrechtsHybrid-Seminar07.10.2026Details
2025-60183FKalkulation (Bau)ProjektentwicklungWeb-Seminar15.10.2025Details
2026-60183FKalkulation (Bau)ProjektentwicklungWeb-Seminar09.07.2026Details
2025-60190FPraxisseminar ImmobilienakquiseWeb-Seminar14.10.2025Details
2026-60190FPraxisseminar ImmobilienakquiseWeb-Seminar11.03.2026Details
2025-60184FForecasting-Modelle für Immobilienmärkte – Wie lassen sich künftige Immobilienpreise prognostizieren?Web-Seminar04.11.2025Details
2026-60184FForecasting-Modelle für Immobilienmärkte – Wie lassen sich künftige Immobilienpreise prognostizieren?Web-Seminar17.11.2026Details
2025-59123FErfolgreiche Instandhaltungsplanung und erfolgreiches InstandhaltungsmanagementWeb-Seminar10.11.2025Details
2025-59184FMietverhältnisse mit Sozialleistungsempfängern und BehördenWeb-Seminar27.10.2025Details
2025-59166FElektromobilität in der WEGWeb-Seminar10.11.2025Details
2025-59168FAbwehr von Störungen in der Wohnungseigentümergemeinschaft – Voraussetzungen für eine erfolgreiche RechtsdurchsetzungWeb-Seminar27.11.2025Details
2025-59239FBetriebskostenabrechnungWeb-Seminar18.12.2025Details
2025-59196FRechtsgrundlagen des MaklergeschäftsWeb-Seminar12.11.2025Details
2025-59189FKI in der immobilienwirtschaftlichen Praxis – so gelingt ein effizienter EinsatzWeb-Seminar08.12.2025Details
2025-59198FKI in der Hausverwaltung – Status quo und sinnvoller EinsatzWeb-Seminar28.10.2025Details
2025-59163FAllgemeines Pachtrecht – inkl. Landpacht, KleingartenpachtHybrid-Seminar14.10.2025Details
2026-59163FAllgemeines Pachtrecht – inkl. Landpacht, KleingartenpachtHybrid-Seminar11.11.2026Details
2025-59188FAlles rund ums Thema Mietminderung – Schimmel, Wasserschaden, Lärmbelästigung – wie viel darf der Mieter mindern?Web-Seminar15.10.2025Details
2025-59124FTod im MietrechtWeb-Seminar24.10.2025Details
2025-59164FAktuelle Rechtsprechung im WEG-RechtWeb-Seminar24.11.2025Details
2025-60199FMietrecht-Update 2025Web-Seminar22.10.2025Details
2025-60152FAnforderungen an Gutachten mit zurückliegendem WertermittlungsstichtagWeb-Seminar15.10.2025Details
2026-60191FAnforderungen an Gutachten mit zurückliegendem WertermittlungsstichtagWeb-Seminar26.02.2026Details
2026-60168FAnforderungen an Gutachten mit zurückliegendem WertermittlungsstichtagWeb-Seminar29.09.2026Details
2025-60151FAnforderungen an den Aufbau von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar22.10.2025Details
2026-60167FAnforderungen an den Aufbau von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar24.02.2026Details
2026-60189FAnforderungen an den Aufbau von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar22.09.2026Details
2025-60164FStatistische Analyse von Vergleichspreisen gemäß der ImmoWertVWeb-Seminar29.10.2025Details
2026-60193FStatistische Analyse von Vergleichspreisen gemäß der ImmoWertVWeb-Seminar10.03.2026Details
2026-60164FStatistische Analyse von Vergleichspreisen gemäß der ImmoWertVWeb-Seminar13.10.2026Details
2025-60165FNutzung von Chat-GPT im Rahmen von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar28.10.2025Details
2026-60194FNutzung von Chat-GPT im Rahmen von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar05.03.2026Details
2026-60165FNutzung von Chat-GPT im Rahmen von VerkehrswertgutachtenWeb-Seminar07.10.2026Details
2025-59187FDer/Die Mieter*innen zahlt nicht – das können Vermieter*innen tunWeb-Seminar20.11.2025Details
2025-59170FWEG-Abrechnung mit Excel: PraxisseminarWeb-Seminar17.11.2025Details
2025-59172FGeldwäsche – Update für MaklerWeb-Seminar16.12.2025Details
2025-59171FZusatzvergütung in der ImmobilienverwaltungWeb-Seminar18.11.2025Details
2025-60150FRestnutzungsdauerverkürzung in der ImmobilienbewertungWeb-Seminar18.11.2025Details
2026-59000FDer Grundstückskaufvertrag – Sichere Vertragsgestaltung und aktuelle RechtsprechungHybrid-Seminar22.04.2026Details
2026-59190FMiethöhe bei Neuvermietung und Mieterhöhung im bestehenden Mietverhältnis im Wohn- und GewerberaumHybrid-Seminar06.05.2026Details
2026-59175FBetriebskosten im Wohn- und GewerberaummietrechtHybrid-Seminar08.07.2026Details
2026-59140FAnsprüche bei Beendigung des MietverhältnissesHybrid-Seminar17.06.2026Details
2026-59137FMietspiegel und Mietpreisbremse – Grundlagen und RahmenbedingungenWeb-Seminar23.09.2026Details
2026-59145FInstandhaltung, Instandsetzung und Schönheitsreparaturen im Wohn- und GewerberaummietrechtWeb-Seminar18.03.2026Details
2026-59125FDie Modernisierung im Wohnraummietrecht: Ankündigung, Durchführung und MieterhöhungWeb-Seminar14.10.2026Details
2026-59180FMietfestlegung und Mieterhöhung vor dem Hintergrund der ortsüblichen VergleichsmieteWeb-Seminar20.01.2026Details
2026-59181FModernisierungsumlage – Berechnung und Umsetzung in der PraxisWeb-Seminar04.02.2026Details
2026-59116FGrundlagen des WohnungsmietrechtsWeb-Seminar29.04.2026Details
2026-59182FFallen bei der Mieterauswahl – erkennen, vermeiden, sicher vermietenWeb-Seminar25.03.2026Details
2026-59186FWohnungsabnahme rechtssicher meistern: Konflikte vermeiden, Aufwand minimierenWeb-Seminar04.02.2026Details
2026-59270FTechnisches Gebäudemanagement I: Grundlagen des GebäudemanagementsHybrid-Seminar24.02.2026Details
2026-59271FTechnisches Gebäudemanagement II: Technik und technische AnlagenHybrid-Seminar24.03.2026Details
2026-59272FTechnisches Gebäudemanagement III: Technischer Unterhalt, Betrieb und DokumentationHybrid-Seminar14.04.2026Details
2026-59188FMietminderung: Voraussetzungen, Umfang und HöheWeb-Seminar09.11.2026Details
2026-59187FWenn Mieter*innen nicht zahlen: Strategien im Umgang mit MietrückständenWeb-Seminar06.07.2026Details
2026-59268FBrandschutzhelfer und Evakuierungshelfer gemäß § 10 Arbeitsschutzgesetz, ASR A2.2 und DGUV-InformationenHybrid-Seminar16.09.2026Details
2026-59297FNeu als Hausmeister*in – Praxiswissen zum Einstieg in das neue AufgabengebietHybrid-Seminar25.03.2026Details
2026-59126FEigenbedarf rechtssicher durchsetzen : Was ist erlaubt und worauf ist zu achten?Web-Seminar21.01.2026Details
2026-59128FDie Kostenaufteilung in der Vermietung nach dem neuen CO₂-KostenaufteilungsgesetzWeb-Seminar09.02.2026Details
2026-59129FStrategien und rechtliche Lösungen für schwierige Mietverhältnisse: Mietnomaden, Querulanten, MessiesWeb-Seminar26.06.2026Details
2026-59124FTod im Mietrecht: Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten für Vermieter*innenWeb-Seminar07.10.2026Details
2026-59189FChatGPT für Hausverwaltungen: Die besten Prompts und Tipps rund um ChatGPTWeb-Seminar22.04.2026Details
2026-59164FFinanzmanagement in der GdWE: Umgang der WEG-Verwaltung mit Geldern der GemeinschaftWeb-Seminar23.09.2026Details
2026-59165FGrundlagen zu baulichen Veränderungen in der GdWE: Rechtliche Anforderungen und aktuelle PraxisproblemeWeb-Seminar08.10.2026Details
2026-59167FEigentümerversammlung in der Praxis: Aktuelle Fragen und Probleme rund um BeschlussfassungenWeb-Seminar06.10.2026Details
2026-60173FSteuerliche Aspekte der ImmobilienbewertungWeb-Seminar23.04.2026Details
2026-60177FBodenverunreinigungen und deren Behandlung in der VerkehrswertermittlungWeb-Seminar02.11.2026Details
2026-60178F(Wohn)Immobilienrenditen richtig ermitteln und optimierenWeb-Seminar19.05.2026Details
2026-60166FProfessionelle Exposé-Texte erstellen mit Hilfe von KIWeb-Seminar23.09.2026Details
2026-60410FBautechnik: Feuchtigkeit im KellerWeb-Seminar25.02.2026Details
2026-60411FBautechnik: Risse an GebäudenWeb-Seminar10.06.2026Details
2026-60418FBautechnik: Dächer, Balkone und Terrassen – Tauwasser von innen und Regenwasser von außenWeb-Seminar30.09.2026Details
2026-60413FBautechnik: Schimmel in WohnungenWeb-Seminar04.11.2026Details
2026-60176FBewertung von FerienimmobilienWeb-Seminar10.06.2026Details
2026-60175FBodenrichtwerte ableiten für Praktiker*innenWeb-Seminar29.09.2026Details
2026-60181FBewertung von Immobilien mit LärmbelastungWeb-Seminar17.03.2026Details
2026-60174FBewertung von Immobilien Regionen mit Demographie- bzw. AbwanderungsproblemenWeb-Seminar08.07.2026Details
2026-60409FBautechnik: Feuchtigkeit im GewerkelochWeb-Seminar04.03.2026Details
2026-60169FGrundlagen der Immobilienbewertung – BodenwerteWeb-Seminar15.04.2026Details
2026-60170FGrundlagen der Immobilienbewertung – SachwerteWeb-Seminar06.05.2026Details
2026-60171FGrundlagen der Immobilienbewertung – ErtragswertWeb-Seminar17.06.2026Details
2026-60172FGrundlagen der Immobilienbewertung – VergleichswertWeb-Seminar08.07.2026Details
2026-60414FAsbest und Gefahrstoffe: Erkennen, bewerten und beurteilenHybrid-Seminar01.07.2026Details
2026-60182FWertermittlung bei wenig Datengrundlage – modifiziertes Zielbaumverfahren und weitere Methoden zur AnwendungWeb-Seminar11.03.2026Details
2026-60185FGutachten des Immobilienbewerters vor GerichtHybrid-Seminar08.10.2026Details
2026-60417FSchäden an Fassaden & Ausbau: Ursachen erkennen, Fehler vermeiden, Sanierung planenHybrid-Seminar02.07.2026Details
2026-60415FTypische Bauschadensfälle bei NeubautenWeb-Seminar25.03.2026Details
2026-60416FFalsches Heizverhalten und SchimmelWeb-Seminar06.05.2026Details
2026-59192FStreitfall Betriebskostenabrechnung: Rechtssicher abrechnen, typische Fehler vermeidenWeb-Seminar15.06.2026Details
2026-59195FImmobilien erben und vererben: rechtssicher übertragen, Streit vermeiden, Steuern sparenWeb-Seminar11.05.2026Details
2026-59121FAktuelle Entwicklungen im WohnraummietrechtWeb-Seminar28.07.2026Details
2026-59156FAktuelle Entwicklungen im GewerberaummietrechtWeb-Seminar28.07.2026Details
2026-60187FSteuern in der Immobilienwirtschaft IWeb-Seminar21.04.2026Details
2026-60188FSteuern in der Immobilienwirtschaft IIWeb-Seminar05.05.2026Details
2026-60186FSteuern in der Immobilienwirtschaft IIIWeb-Seminar19.05.2026Details
2026-60195FVerwalterhonorar optimierenWeb-Seminar19.11.2026Details
2026-59168FAbwehr von Störungen in der GdWE: Voraussetzungen einer gelungenen RechtsdurchsetzungWeb-Seminar05.11.2026Details
2026-59169FZutritt zum Sondereigentum: Wie setzt die Gemeinschaft ihre Rechte durch?Web-Seminar16.11.2026Details
2026-59173FImmobilienanzeigen erfolgreich gestaltenWeb-Seminar04.02.2026Details
2026-59176FZwangsversteigerungen – Potenziale und Herausforderungen für MaklerWeb-Seminar17.06.2026Details
2026-59174FPraxisseminar Umsatzsteuer bei Mietverträgen, Kauf und UmbauWeb-Seminar10.02.2026Details
2026-59239FStreitfall Betriebskostenabrechnung: rechtssicher abrechnen, typische Fehler vermeidenWeb-Seminar11.12.2026Details
2026-59155FGeldwäsche – Update für Makler*innenWeb-Seminar15.12.2026Details
2026-60160FGrundlagen/Standards der normierten Verfahren – Vorbereitungsseminar für ImmobiliensachverständigeWeb-Seminar17.03.2026Details
2026-60162FGrundlagen/Standards der normierten Verfahren – Vorbereitungsseminar für ImmobiliensachverständigeWeb-Seminar15.10.2026Details
2026-60161FBewertung von Belastungen – Vorbereitungsseminar für ImmobiliensachverständigeWeb-Seminar24.03.2026Details
2026-60163FBewertung von Belastungen – Vorbereitungsseminar für ImmobiliensachverständigeWeb-Seminar20.10.2026Details
2026-59199FKünstliche Intelligenz in der Immobilienbranche: verstehen, bewerten, einsetzenWeb-Seminar10.07.2026Details
2026-59197FKI im Maklerbüro: Chancen erkennen, Tools sinnvoll nutzen, Effizienz steigernWeb-Seminar24.04.2026Details
2026-59198FKünstliche Intelligenz in der Hausverwaltung: Status quo, Chancen und sinnvoller EinsatzWeb-Seminar09.02.2026Details
2026-60196FFlächennormen in der ImmobilienwirtschaftWeb-Seminar17.11.2026Details
2026-60197FSonder- und Gemeinschaftseigentum rechtssicher abgrenzenWeb-Seminar08.06.2026Details
2026-60198FSinnvoller Umgang mit HausgeldschuldnernWeb-Seminar20.07.2026Details
2026-60199FMietrecht-Update 2026Web-Seminar05.10.2026Details
2026-59162FDas Versammlungsprotokoll in der GdWE: Aktuelle Fragen rund um den notwendigen ProtokollinhaltWeb-Seminar29.09.2026Details
2026-60151FEinführung GrunderwerbsteuerWeb-Seminar20.05.2026Details
2026-60192FGutachten zur RestnutzungsdauerverkürzungWeb-Seminar11.02.2026Details
2026-60278FLandeswohnraumförderungsgesetz: GrundlagenWeb-Seminar16.03.2026 - 17.03.2026Details
2026-60412FBautechnik: Tiefgaragen und Rampen –Anforderungen, Schwachstellen und Schäden bei Anlagen des ruhenden VerkehrsWeb-Seminar29.04.2026Details
2026-60419FTypische Bauschadensfälle bei BestandsgebäudenWeb-Seminar17.07.2026Details
2026-60420FWas ist BestandsschutzWeb-Seminar08.07.2026Details
2026-59161FBeschlüsse zur Kostenverteilung: Aktuelle wohnungseigentumsrechtliche AnforderungenWeb-Seminar25.11.2026Details
2026-60290FDer WohnberechtigungsscheinWeb-Seminar10.02.2026Details

GESAMTPROGRAMM - WIRTSCHAFT

Vorsprung durch Wissen: Unsere Seminare und Studiengänge 2025 für die Wirtschaft in der Übersicht – zum Blättern und Download.

ePaper öffnen

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved