Finanz- &Kommunalwirtschaft

Seminar-Nr SeminareTypDatum
2025-57025FDer kommunale JahresabschlussHybrid-Seminar15.10.2025Details
2026-57025FDer kommunale JahresabschlussHybrid-Seminar13.10.2026Details
2025-57202FEinführung in die KassenverwaltungHybrid-Seminar16.10.2025Details
2026-57201FEinführung in die KassenverwaltungHybrid-Seminar24.03.2026Details
2026-57202FEinführung in die KassenverwaltungHybrid-Seminar14.10.2026Details
2025-57747FKalkulation von FriedhofsgebührenHybrid-Seminar15.10.2025Details
2026-57747FKalkulation von FriedhofsgebührenHybrid-Seminar14.10.2026Details
2025-57256FVollstreckung in Geldforderungen und andere Vermögensrechte – kompaktWeb-Seminar19.11.2025Details
2026-57258FVollstreckung in Geldforderungen und andere Vermögensrechte – kompaktWeb-Seminar07.12.2026Details
2025-57275FDie InsolvenzverordnungHybrid-Seminar10.11.2025Details
2026-57275FDie InsolvenzverordnungHybrid-Seminar05.11.2026Details
2026-57268FDie Vollstreckung gegen Firmen, Vereine und andere PersonenmehrheitenHybrid-Seminar28.09.2026Details
2026-57265FAktuelle Fragen der VerwaltungsvollstreckungHybrid-Seminar23.03.2026Details
2026-57276FDie Vollstreckung in das unbewegliche VermögenHybrid-Seminar06.07.2026Details
2026-57266FAktuelle Fragen der Verwaltungsvollstreckung – KompaktWeb-Seminar08.06.2026Details
2026-57735FGrundlagen des BenutzungsgebührenrechtsWeb-Seminar15.10.2026Details
2026-57736FErschließungsbeitragsrecht nach dem Kommunalabgabengesetz Baden-WürttembergHybrid-Seminar09.03.2026 - 10.03.2026Details
2026-57737FErschließungsbeitragsrecht nach dem Kommunalabgabengesetz Baden-WürttembergHybrid-Seminar06.07.2026 - 07.07.2026Details
2026-57744FFeuerwehrkostenersatzHybrid-Seminar12.03.2026Details
2026-57741FAktuelle Fragen zum Anschluss- und ErschließungsbeitragsrechtHybrid-Seminar16.06.2026Details
2026-57748FRechtsfragen bei der Kalkulation von BenutzungsgebührenWeb-Seminar10.02.2026Details
2026-57720FGrundlagen der GewerbesteuerberechnungHybrid-Seminar21.05.2026Details
2026-57721FGewerbesteuerberechnung mit Nebenforderungen – VertiefungsseminarHybrid-Seminar17.06.2026Details
2026-57722FRealsteuern der Gemeinde und StädteHybrid-Seminar14.07.2026Details
2026-57739FAnschlussbeitragsrecht nach dem KAG Baden-WürttembergHybrid-Seminar15.06.2026Details
2026-57740FAnschlussbeitragsrecht nach dem KAG Baden-WürttembergHybrid-Seminar23.11.2026Details
2026-57765FRefinanzierung naturschutzrechtlicher AusgleichsmaßnahmenHybrid-Seminar11.03.2026Details
2026-57257FDie Vollstreckung in Geldforderungen und andere VermögensrechteHybrid-Seminar20.04.2026Details
2026-57745FKalkulation der Entschädigung von FeuerwehrangehörigenHybrid-Seminar11.06.2026Details
2026-57269FKraftfahrzeugpfändung – Erfolgreiche und bewährte HandlungsempfehlungenHybrid-Seminar05.05.2026Details
2026-57283FZielorientierte und effektive Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen im Innen- und AußendienstHybrid-Seminar04.05.2026Details
2026-57706FHunde- und VergnügungssteuerHybrid-Seminar24.02.2026Details
2026-57743FBaurecht und Beitragsrecht – Probleme – Anforderungen – FragenHybrid-Seminar08.07.2026Details
2026-57705FÖffentliches AbgabenrechtHybrid-Seminar23.09.2026Details
2026-57011FNKHR Baden-Württemberg: Einstieg leicht gemacht – mit Praxistipp und FallstudienHybrid-Seminar14.09.2026 - 15.09.2026Details
2026-57001FCrashkurs: Grundlagen des kommunalen WirtschaftsrechtsHybrid-Seminar22.04.2026Details
2026-57270FVerwaltungsvollstreckung in der Praxis: Effektive VorgehensweisenHybrid-Seminar06.05.2026Details
2026-57733FFremdenverkehrsbeitrag und Kurtaxe: Rechtsgrundlagen, Kalkulation und Praxis für kommunale Abgaben im TourismusHybrid-Seminar23.04.2026Details
2026-57003PHaushaltsrecht in Brandenburg – Grundlagen, Aufbau, Bewirtschaftung und ReformansätzeWeb-Seminar06.05.2026Details
2026-57734FGrundlagen der GebührenkalkulationHybrid-Seminar03.11.2026Details
2026-57010FEinstieg in die Kommunalfinanzen – Das NKHR verständlich erklärtHybrid-Seminar11.05.2026Details

GESAMTPROGRAMM - VERWALTUNG

FINANZ & KOMMUNALWIRTSCHAFT

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved