Augenschule für Bildschirmtätigkeit kompakt – Sehtraining als Teil der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Im Zeitalter der Digitalisierung werden die Funktionsfähigkeiten unserer Augen immer stärker belastet.
In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge zwischen Ihren Augen und Ihrem Körper
kennen und diese zu harmonisieren. So können sowohl Ihre Sehfähigkeit gestärkt als auch Ermüdungserscheinungen
zukünftig verhindert werden. Insbesondere durch die Arbeit am Bildschirm
werden unsere Augen gestresst. Diesen Stress abzubauen, die Augen beweglich zu halten und
durch Entspannung und Regeneration zu entlasten, ist Ziel dieses Seminars.
Das Seminar leistet einen wichtigen Beitrag für gesundes Sehen am Bildschirm und beinhaltet
viele praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren und in Ihrem Berufsalltag anwenden können.
Einführung in die Funktionsfähigkeiten der Augen im Zusammenspiel
mit dem Organismus
Aktive Belebung und Stärkung der Sehkraft
Förderung der Augenbeweglichkeit und Augenmuskeltraining
Erweiterung des peripheren Sehens
Nah- und Fernsehen (Akkommodation)
Stärkung der Fusionsfähigkeit (Beidäugigkeit)
Umgang mit Licht und digitalen Medien für die Augen
Augenübungen zur direkten Ausführung bei derBildschirmarbeit
Regenerationsübungen für die Augen
Alle, die viel am Bildschirm arbeiten und ihre Sehkraft
stärken möchten.
Christiane Stütz
Inhaberin von Bildungsstützpunkt, Trainerin, Dozentin und Coaching.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Christiane Stütz
Inhaberin von Bildungsstützpunkt, Trainerin, Dozentin und Coaching.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de