Bewertung und Beurteilung von Auszubildenden für Praxisanleiter*innen
Das Seminar vermittelt praxisrelevante Kenntnisse zur effektiven Durchführung von Beurteilungsgesprächen. Die Bewertung und Beurteilung sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung, die sowohl zur Motivation der Auszubildenden beitragen als auch klare Zielsetzungen und Orientierung bieten.
Im Seminar werden zunächst die Ziele eines Beurteilungsgesprächs erläutert, um ein tiefes Verständnis für die Bedeutung und den Zweck dieser Gespräche zu entwickeln. Es werden spezifische Kriterien für die Beurteilung vorgestellt, die als Grundlage für eine faire und transparente Bewertung dienen. Der Ablauf des Beurteilungsgesprächs wird detailliert erklärt, um eine strukturierte und zielführende Durchführung zu gewährleisten. Zudem werden häufige Fehler bei der Beurteilung aufgezeigt und Strategien zur Vermeidung dieser Fehler vermittelt. Dieses Seminar hilft Praxisanleiter*innen dabei, Beurteilungsgespräche effektiv zu führen und die Ausbildungsqualität zu sichern.
Notenkultur/Bewertungskultur
Kriterien für die Beurteilung
Lerntypen
Führen und Ablauf von Beurteilungsgesprächen
Feedback/Reflexion
Fallbeispiele und Musterformulare
Fallstricke und Beurteilungsfehler
Andreas Rüter
Dozent im Gesundheitswesen, Pflegemanagement und Notfallmanagement.
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte gemäß
§4 PflAPrV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Andreas Rüter
Dozent im Gesundheitswesen, Pflegemanagement und Notfallmanagement.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte gemäß
§4 PflAPrV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de