Voriger
Nächster
ChatGPT für Hausverwaltungen: Die besten Prompts und Tipps rund um ChatGPT

ChatGPT kann die tägliche Arbeit in der Immobilienverwaltung deutlich erleichtern, sofern man weiß, wie man die KI richtig einsetzt. Ob Anschreiben, Abmahnungen, Beschlussformulierungen oder Protokolle: Mit gezielt formulierten Prompts lassen sich überzeugende Ergebnisse in Sekunden erzielen. Viele Fehler entstehen nicht durch die KI selbst, sondern durch ungenaue Eingaben.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT in der WEG- und Mietverwaltung konkret nutzen können. Sie lernen, welche Prompts sich für typische Aufgaben bewährt haben, wie rechtssichere Texte vorbereitet werden und wie Sie den Sprachstil an Zielgruppen wie Eigentümer, Mieter oder Handwerker anpassen. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zum Umgang mit unklaren Antworten, zur Nachbearbeitung von Texten und zu den Grenzen der KI-Nutzung. So gewinnen Sie Sicherheit, Zeit und eine praxisnahe Prompt-Sammlung, die Sie direkt einsetzen können.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundlagen der KI-Nutzung in der Immobilienverwaltung

  • Was ChatGPT kann und was nicht: Möglichkeiten und Grenzen

  • Die besten Prompts für typische Aufgaben wie
    Beschlussvorschläge, Mieter- und Eigentümeranschreiben, Abmahnungen und Erinnerungsschreiben, Protokolle und Einladungstexte

  • So „denkt“ ChatGPT – wie Sie Eingaben zielgerichtet aufbauen

  • Tonalität und Zielgruppensteuerung: höflich, sachlich, verbindlich

  • Von der Vorlage zum Endprodukt: Nachbearbeitung, Prüfung, Übernahme

  • Grundlegende Tipps für den sicheren und effizienten Einsatz von ChatGPT

  • Praxistipps: Was tun, wenn die Antwort nicht passt?

  • Inklusive: Prompt-Vorlagensammlung zum direkten Einsatz

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Hausverwalter*innen, Sachbearbeiter*innen, Assistenzen und alle, die ChatGPT als Werkzeug zur Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung in der Immobilienverwaltung einsetzen möchten.

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

 

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 22.04.2026
    2026-59189F
  • Mi 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 22.04.2026
    2026-59189F
  • Mi 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved