Voriger
Nächster
Eigentümerversammlung in der Praxis: Aktuelle Fragen und Probleme rund um Beschlussfassungen

Die Formulierung von Beschlussvorschlägen für Eigentümerversammlungen spielt in der Verwaltungspraxis eine zentrale Rolle. Häufig werden Beschlüsse jedoch wegen unklarer Inhalte beanstandet oder angefochten. Durch eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung lassen sich viele Probleme vermeiden. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchen Fällen eine Beschlusskompetenz besteht und wie Beschlüsse inhaltlich korrekt aufgebaut, verkündet und protokolliert werden.

Das Seminar beleuchtet anhand typischer Praxisfälle sowie der aktuellen Rechtsprechung und der WEG-Reform 2020 die wesentlichen Fallstricke und Stolpersteine bei Eigentümerversammlungen. Sie erhalten konkrete Hinweise, wie Sie Beschlüsse rechtssicher gestalten und typische Fehler vermeiden können.

PROGRAMM, INHALTE

  • Grundfragen zu „Beschlüssen“, Abgrenzung von Vereinbarungen u.a.

  • Beschlusskompetenzen

  • „Beschlussfehlerlehre“ (formelle und materielle Fehler)

  • Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen

  • „typische“ Beschlussfehler

  • Praxisbeispiele für inhaltlich (un-)bestimmte Beschlüsse

  • Umgang mit „mangelhaften“ Beschlüssen

  • Beschlussklagen und Fragen zur Kostenverteilung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an WEG- und Immobilienverwalter*innen, Sachbearbeiter*innen mit wohnungseigentumsrechtlichen Aufgaben sowie Quereinsteiger*innen, die ihre Kenntnisse zur rechtssicheren Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen vertiefen möchten.

DOZENT*IN

Barry Sankol
ist Richter und Vorsitzender der WEG-Abteilungen beim Amtsgericht Hamburg-St. Georg. Er ist langjährig erfahrener Referent und Fachautor.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 06.10.2026
    2026-59167F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Barry Sankol
ist Richter und Vorsitzender der WEG-Abteilungen beim Amtsgericht Hamburg-St. Georg. Er ist langjährig erfahrener Referent und Fachautor.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 06.10.2026
    2026-59167F
  • Di 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Online
    175.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved