Voriger
Nächster
Fallen bei der Mieterauswahl – erkennen, vermeiden, sicher vermieten

Ein stabiles Mietverhältnis beginnt lange vor der Vertragsunterschrift – nämlich mit der richtigen Mieterauswahl. Doch gerade hier lauern viele rechtliche und praktische Fallstricke. Unklare Anzeigen, fehlerhafte Abläufe bei der Interessiertenauswahl, mangelhafte Bonitätsprüfungen oder unsaubere Vertragsgestaltungen führen oft dazu, dass Konflikte schon vorprogrammiert sind.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Miethöhe marktgerecht und rechtssicher festlegen, Wohnungsanzeigen korrekt gestalten und Interessierte datenschutzkonform prüfen. Sie lernen, wie Sie mit Problemen durch Vormieter*innen umgehen, potenzielle Mietnomaden frühzeitig erkennen und welche Personen im Mietvertrag stehen sollten. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Hinweise für eine sichere Bonitätsprüfung, eine strukturierte Interessentenverwaltung und eine klare Kommunikation. So können Sie Fallstricke systematisch umgehen, Mieter*innen sorgfältig auswählen und spätere Konflikte wirksam vermeiden.

PROGRAMM, INHALTE

  • Typische Fehler bei Mieterauswahl und Mietvertragsgestaltung

  • Risikominimierung durch gezielte Prüfung und Kommunikation

  • Datenschutzkonforme Interessentenverwaltung

  • Gestaltung rechtssicherer Wohnungsanzeigen

  • Vertragsgestaltung bei mehreren Mietparteien

  • Praktische Hinweise für Bonitätsprüfung und persönliche Einschätzung

 

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Vermieter*innen und Immobilienverwalter*innen, die wissen möchten, wie sie die Mieterauswahl rechtssicher und professionell gestalten, Risiken minimieren und Konflikte von Anfang an vermeiden können.

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B.,M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

 

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 25.03.2026
    2026-59182F
  • Mi 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B.,M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

 

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 25.03.2026
    2026-59182F
  • Mi 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved