Voriger
Nächster
Führen als Stellvertreter*in: Erfolgreich Führen aus der Mitte

Mit der Übernahme einer Stellvertretung gehen immer auch Führungsaufgaben einher. Auf der einen Seite bleiben Sie Teil des Teams, auf der anderen Seite übernehmen Sie Verantwortung als Vorgesetzte*r, sobald die eigentliche Führungskraft nicht anwesend ist.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich schnell in diese Rolle einzufinden. Sie setzen sich mit Erwartungen und Herausforderungen auseinander, reflektieren Ihr Rollenverständnis und lernen, welche Möglichkeiten und Grenzen mit der Stellvertretung verbunden sind. Zudem erwerben Sie praktisches Handwerkszeug, um Aufgaben kompetent zu delegieren, Vertrauen aufzubauen und die Zusammenarbeit zwischen Team und Führungskraft konstruktiv zu gestalten. So gewinnen Sie Sicherheit und Klarheit für Ihre Stellvertreterrolle.

PROGRAMM, INHALTE

  • Rolle als Stellvertreter*in: Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung

  • Faktoren für einen guten Start: Erwartungsmanagement, Missverständnisse vermeiden

  • Die Zusammenarbeit mit dem Team gestalten: Vertrauen in die eigene individuelle und situative Führung aufbauen

  • Erfolgreich delegieren

  • Kommunikation ist das wichtigste Führungsinstrument: Für Klarheit sorgen, mit allen Beteiligten im Gespräch sein

  • Feedback geben und nehmen

  • Konfliktmanagement als Stellvertreter*in

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Wirtschaft und Verwaltung, die eine Stellvertretung übernehmen oder bereits innehaben und ihre Führungsaufgaben klar, kompetent und souverän gestalten möchten.

DOZENT*IN

Imke Dirks
ist Wirtschaftspsychologin und erfahrene Trainerin und Coachin mit dem Schwerpunkt Führung. Sie ist Dozentin an der Steinbeis- Hochschule und begleitet darüber hinaus Führungskräfte und Teams in herausfordernden Situationen.

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 10.02.2026
    2026-40231F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    315.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Imke Dirks
ist Wirtschaftspsychologin und erfahrene Trainerin und Coachin mit dem Schwerpunkt Führung. Sie ist Dozentin an der Steinbeis- Hochschule und begleitet darüber hinaus Führungskräfte und Teams in herausfordernden Situationen.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 10.02.2026
    2026-40231F
  • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    315.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved