Führen und geführt werden: Erfolgreich Führen in der Sandwichposition
Als Führungskraft in der Sandwichposition stehen Sie täglich zwischen zwei Seiten: Mitarbeitende erwarten Vertrauen, Unterstützung und Orientierung, während Vorgesetzte vor allem Ergebnisse und Zielerreichung im Blick haben. Dieser Balanceakt birgt Konflikte und führt oft zu Rollendruck.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsidentität schärfen und souverän mit Erwartungen „von oben“ und „von unten“ umgehen. Sie reflektieren Ihr Führungsverständnis, üben, wie Sie klar Position beziehen, ohne Ihr Team oder Ihre Vorgesetzten zu verlieren und entwickeln Strategien für ein wirksames Erwartungsmanagement. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie konstruktiv „Nein“ sagen, Autorität gewinnen und auch in Stress- oder Krisensituationen handlungsfähig bleiben.
So meistern Sie den Spagat zwischen Team und Unternehmensführung authentisch und erfolgreich.
Die Führungsaufgabe in der Sandwichposition klar definieren: Das eigene Führungsverständnis und zeitgemäße Führungsansätze
Umgang mit den Herausforderungen von„oben“ und „unten“: Führen
und geführt werden
Die Besonderheit dieser Aufgabe als Sandwich-Führungskraft erkennen:
Vor- und Nachteile erarbeiten und damit umgehen
Typische Rollenkonflikte meistern: Unterschiedliche Erwartungen erkennen und managen – Erwartungsmanagement proaktiv
Wie beziehe ich klar Position und verprelle dabei nicht meine Führungskraft
und behalte meine Mitarbeitenden „an Bord“ und bleibe authentisch
Konstruktiv nein sagen und Autorität gewinnen
Vorbild sein – eine der wesentlichen Führungsfunktionen und wie lebe ich dies:
Was bedeutet für mich „führen“ und wie setzte ich diese Vorstellung um?
Wem gilt meine Loyalität?
Umgang mit Stress und Krisen: Sie klären nach Bedarf individuelle, aus der Sandwich-Position resultierende Konfliktsituationen
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung, die in einer Sandwichposition agieren und lernen möchten, Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitenden souverän zu balancieren, etwa Teamleitungen, Projektverantwortliche, Sachgebiets- oder Abteilungsleitungen.
Rolf Breunig
ist Coach, Trainer und Supervisor. Er begleitet Führungskräfte und Teams in herausfordernden Situationen und Veränderungsprozessen. Zu seinen Kunden zählen internationale Konzerne, Finanzdienstleister, öffentliche Verwaltungen und NPOs.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Rolf Breunig
ist Coach, Trainer und Supervisor. Er begleitet Führungskräfte und Teams in herausfordernden Situationen und Veränderungsprozessen. Zu seinen Kunden zählen internationale Konzerne, Finanzdienstleister, öffentliche Verwaltungen und NPOs.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de