Voriger
Nächster
Grundlagen des Verwaltungsrechts

Das Verwaltungsrecht bildet das Fundament des behördlichen Handelns. Wer seine Grundprinzipien kennt, versteht Abläufe, Zuständigkeiten und Formvorschriften besser und kann Verwaltungsverfahren sicher gestalten.

In diesem Grundlagen-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die zentralen Strukturen und Abläufe des Verwaltungsrechts. Behandelt werden die wesentlichen Elemente des Verwaltungsverfahrens – vom Erlass und der Begründung eines Verwaltungsakts bis hin zu Bekanntgabe, Zustellung und Fristenberechnung.

So gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung rechtlicher Grundlagen und können Verwaltungsverfahren fehlerfrei durchführen.

PROGRAMM, INHALTE

  • Verwaltungsverfahren

  • Vor Erlass des Verwaltungsaktes

  • Amtsvermittlungsgrundsatz

  • Auskunfts- und Beratungspflicht

  • Akteneinsicht

  • Verwaltungsakt und Bescheid

  • Anforderungen an einen Verwaltungsakt

  • Begründungspflicht

  • Anhörung

  • Wirksamkeit eines Verwaltungsaktes

  • Beginn

  • Fiktion

  • Ende

  • Bekanntgabe E

  • infache Bekanntgabe

  • Zustellung

  • Fristauswahl und -berechnung

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Quereinsteiger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die ihr Wissen im Verwaltungsrecht auffrischen und eine solide Basis für die tägliche Praxis schaffen möchten.

DOZENT*IN

Jan Philipp Faehrmann, M.A.

ist Dipl.-Ver­waltungswirt (FH), Verwaltungsrat und spezia­lisiert auf Verfahrens- und IT-Recht. Er ist seit 30 Jahren im öffentlichen Dienst tä­tig und Autor mehrerer Fachbücher.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 21.09.2026
    2026-55007F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Jan Philipp Faehrmann, M.A.

ist Dipl.-Ver­waltungswirt (FH), Verwaltungsrat und spezia­lisiert auf Verfahrens- und IT-Recht. Er ist seit 30 Jahren im öffentlichen Dienst tä­tig und Autor mehrerer Fachbücher.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 21.09.2026
    2026-55007F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid
    280.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved