Voriger
Nächster
Neu als Führungskraft: Führungs-1x1 für Nachwuchsführungskräfte

Der Start in eine Führungsrolle bringt viele neue Herausforderungen mit sich: Sie übernehmen Verantwortung für Ergebnisse und Menschen, führen Gespräche, treffen Entscheidungen und müssen Aufgaben klug delegieren. Gleichzeitig gilt es, den passenden Führungsstil zu entwickeln und Sensibilität für übergeordnete Themen zu gewinnen.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Führung kennen – von den zentralen Aufgaben und Führungsmustern bis hin zu Führungsmodellen, Zielvereinbarungen und unterschiedlichen Führungsstilen. Sie reflektieren Ihr eigenes Selbstverständnis als Führungskraft, trainieren effizientes Führungsverhalten und entwickeln Ihre persönliche Führungspersönlichkeit weiter. Zudem erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende motivieren und binden. So gewinnen Sie Sicherheit, Klarheit und einen praxisnahen Überblick für Ihren erfolgreichen Einstieg in die Führungsaufgabe.

PROGRAMM, INHALTE

  • Was ist Führung?

  • Die Ziele Ihrer Führungsarbeit

  • Das eigene Selbstverständnis als Führungskraft

  • Die Führungsaufgaben

  • Führungsmodelle – Führen über Zielvereinbarungen

  • Führungsstile

  • Effizienz von Führungsverhalten

  • Welche Fähigkeiten brauche ich als Führungskraft?

  • Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit

  • Motivation von Mitarbeitern

  • Emotionale Bindung von Mitarbeitern

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Nachwuchsführungskräfte in der öffentlichen Verwaltung und in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die erste Führungsverantwortung übernehmen. Besonders geeignet für Mitarbeitende, die sich gezielt auf ihre neue Rolle als Teamleitung, Projektverantwortliche oder Abteilungsleitung vorbereiten wollen.

DOZENT*IN

Doris Ebner-Fiedler

ist Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin, systemische Supervisorin und NLP-Master (GANLP). Sie ist vorwiegend in der Entwicklung von Persönlichkeit, Personal und Organisation tätig

Präsenz-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 23.03.2026 - 24.03.2026
    2026-40125F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 08.07.2026 - 09.07.2026
    2026-40126F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 21.09.2026 - 22.09.2026
    2026-40127F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
    2026-40128F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Doris Ebner-Fiedler

ist Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin, systemische Supervisorin und NLP-Master (GANLP). Sie ist vorwiegend in der Entwicklung von Persönlichkeit, Personal und Organisation tätig

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Präsenz-Seminar
  • 23.03.2026 - 24.03.2026
    2026-40125F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 08.07.2026 - 09.07.2026
    2026-40126F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Do 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 21.09.2026 - 22.09.2026
    2026-40127F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze
  • 23.11.2026 - 24.11.2026
    2026-40128F
  • Mo 09:15 bis 16:45 Uhr
    • Di 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Präsenz
    620.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved