Perfekte Organisation im Sekretariat: Chefentlastung und Arbeitsorganisation in Zeiten der Digitalisierung
Alles gleichzeitig und am besten sofort: So sieht der Alltag in vielen Sekretariaten aus. In einer immer schnelleren Arbeitswelt wird es zur Herausforderung, den Überblick zu behalten, Prioritäten zu setzen und die Führungskraft wirkungsvoll zu entlasten.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sich optimal organisieren, Ihre Vorgesetzten professionell unterstützen und dadurch eine effiziente Zusammenarbeit im Team ermöglichen.
Sie lernen aktuelle Entwicklungen in der digitalen und analogen Arbeitsorganisation kennen, erhalten praktische Tipps für Zeitmanagement und Prioritätensetzung und erfahren, wie Sie mit Office KAIZEN sowie Outlook Ihre Prozesse effizienter gestalten. Übungen und Praxisbeispiele helfen Ihnen, Klarheit und Struktur in Ihren Arbeitsalltag zu bringen.
Nach dem Seminar steht Ihnen sechs Wochen lang eine Lernplattform mit Videos, Übungen, Quizzen und Materialien zur Verfügung, um das Gelernte zu vertiefen. So gewinnen Sie wertvolle Zeit, steigern Transparenz und erleichtern den Büroalltag nachhaltig.
Chef und Assistenz: ein starkes Team
Wie schaffen Sie einen Rahmen für gemeinsame Organisation, Klarheit und Transparenz?
Professionelle Assistenz und Chefentlastung: Voraussetzungen für selbständiges Arbeiten im Office
Professionelle Selbstorganisation und effizientes Zeitmanagement
Der Unterschied zwischen Selbst- und Zeitmanagement
Legen Sie Ihre Prozesse unter die Lupe von Effektivität und Effizienz
Wie können Sie produktiver arbeiten?
Professionelles Prioritätenmanagement und effiziente Planung
Die 9 Arbeitsprinzipien des Zeitmanagements kennen und nutzen
Effiziente Arbeitsmethodik und Arbeitsorganisation durch Office KAIZEN
Was ist Office KAIZEN? Um welche Baustellen geht es und was sind die Ziele?
Gewinnen Sie wertvolle Zeit und optimieren Sie Prozesse durch Office KAIZEN
Ordnung, Überblick und Transparenz gezielt steigern
Die 5 KAIZEN-Level und ihre Umsetzung an Ihrem Arbeitsplatz und im Team
Standards und Spielregeln sparen Nerven und Zeit
Selbstorganisation mit Outlook – Termine, Aufgaben, schwebende Vorgänge
Optimieren Sie Ihren Überblick durch die Optimierung der Outlook-Einstellungen
Professionelles E-Mail-Management,
Effizientes Aufgaben- und Termin-Management mit Outlook
So erleichtern Sie Ihre Wochenplanung mit Outlook
E-Mail-Spielregeln sparen Nerven und Zeit
E-Mails sinnvoll ablegen und zügig wiederfinden
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende im Sekretariat, in der Assistenz sowie an Personen mit organisatorischer Verantwortung, die ihre Arbeitsweise optimieren und ihre Vorgesetzten wirkungsvoll entlasten möchten.
Jutta Sauer-Klein
ist Dipl.-Betriebswirtin (FH), Business-Coachin, zertifizierte Trainerin mit Zusatzausbildung Online-Training. Seit 1989 ist sie selbständige Trainerin für Mitarbeiterführung, Office-Management und Kommunikation.
Wir empfehlen Ihnen ein internetfähiges Endgerät
wie Laptop oder Tablet mit einem aktuellen Browser (MS Office) mitzubringen!
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Jutta Sauer-Klein
ist Dipl.-Betriebswirtin (FH), Business-Coachin, zertifizierte Trainerin mit Zusatzausbildung Online-Training. Seit 1989 ist sie selbständige Trainerin für Mitarbeiterführung, Office-Management und Kommunikation.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Wir empfehlen Ihnen ein internetfähiges Endgerät
wie Laptop oder Tablet mit einem aktuellen Browser (MS Office) mitzubringen!
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de