Voriger
Nächster
Strategien und rechtliche Lösungen für schwierige Mietverhältnisse: Mietnomaden, Querulanten, Messies

Zahlungsausfälle, verwahrloste Wohnungen, ständige Beschwerden oder Konflikte mit Nachbarn: Schwierige Mieter*innen können Eigentümer*innen, Verwalter*innen und Vermieter*innen erheblich belasten. Ob es sich um Mietnomaden, Querulanten oder Messies handelt: Solche Fälle erfordern Fingerspitzengefühl und zugleich rechtssichere Handlungskompetenz.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie problematische Mietverhältnisse frühzeitig erkennen, Eskalationen vermeiden und professionell kommunizieren. Sie lernen praxiserprobte Möglichkeiten kennen, um Konflikte auch außergerichtlich zu lösen, und gewinnen Sicherheit in den rechtlichen Grundlagen für Kündigung, Räumungsklage und Zwangsräumung. Zudem erhalten Sie Hinweise zum Umgang mit Schadensersatzansprüchen sowie zur Kommunikation mit Mitbewohner*innen, Eigentümer*innen und Dienstleistern. So sind Sie bestens vorbereitet, schwierige Mietverhältnisse rechtssicher zu beenden und künftig besser zu vermeiden.

PROGRAMM, INHALTE

  • Typische Probleme mit schwierigen Mieter*innen: Fallgruppen im Überblick

  • Mietnomaden: Warnsignale, Prävention und rechtliches Vorgehen

  • Umgang mit dem Messie-Syndrom: Was tun bei Verwahrlosung der Mietsache?

  • Querulanten im Haus: Abgrenzung, Strategien und Grenzen der Toleranz

  • Praxiserprobte Handlungsmöglichkeiten ohne sofortigen Rechtsweg

  • Juristische Grundlagen bei Pflichtverletzungen im Mietverhältnis

  • Kündigungstatbestände und Voraussetzungen für eine rechtssichere Kündigung

  • Der gerichtliche Weg: Räumungsklage, Urteil, Zwangsräumung

  • Schadensersatzansprüche gegen problematische Mieter

  • Kommunikation mit Mitbewohner*innen, Eigentümer*innen und Dienstleistern in schwierigen Fällen

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Vermieter*innen, Immobilien- und Mietverwalter*innen sowie Immobilienmakler*innen mit Verwaltungsmandaten, die schwierige Mietverhältnisse rechtssicher beenden und künftig besser vermeiden möchten. Es eignet sich auch zur Vorbereitung auf außergerichtliche Konfliktlösungen und gerichtliche Verfahren.

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

Web-Seminar

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 26.06.2026
    2026-59129F
  • Fr 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Laura Eckert-Rinallo

ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.

Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

Web-Seminar
  • 26.06.2026
    2026-59129F
  • Fr 10:00 bis 12:00 Uhr
  • Online
    140.00 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved