Streitfall Betriebskostenabrechnung: Rechtssicher abrechnen, typische Fehler vermeiden
Kaum ein Thema führt im Mietverhältnis so häufig zu Auseinandersetzungen wie die Betriebskostenabrechnung. Formale Fehler, unklare Umlageschlüssel oder falsch zugeordnete Kostenarten sind oft der Auslöser für Ärger, Nachforderungen und Konflikte.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebskostenabrechnungen rechtssicher und nachvollziehbar aufbauen. Sie erfahren, welche formalen Anforderungen einzuhalten sind, welche Kostenarten umlagefähig sind und wie Umlageschlüssel korrekt angewendet werden. Außerdem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Sie auf Einwände und Nachfragen von Mieter*innen professionell reagieren und Haftungsrisiken vermeiden. Anhand aktueller Urteile und vieler Praxisbeispiele gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit einer oft konfliktbelasteten Thematik und vermeiden unnötige Streitigkeiten.
Rechtliche Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
Formale Anforderungen: Fristen, Inhalte, Nachvollziehbarkeit
Was muss enthalten sein und was nicht?
Umlageschlüssel richtig anwenden
Typische Fehlerquellen und Haftungsrisiken
Reaktion auf Einwände und Nachfragen von Mietern
Aktuelle Urteile praxisnah erklärt
Tipps zur rechtssicheren Gestaltung und Kommunikation
Das Seminar richtet sich an Vermieter*innen, Immobilienverwalter*innen und Mitarbeitende in der Wohnungswirtschaft, die lernen möchten, Betriebskostenabrechnungen rechtssicher zu erstellen, typische Fehler zu vermeiden und souverän mit Rückfragen oder Einwänden umzugehen.
Laura Eckert-Rinallo
ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.
Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Laura Eckert-Rinallo
ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.
Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de