Wenn Mieter*innen nicht zahlen: Strategien im Umgang mit Mietrückständen
Mietrückstände und offene Nebenkostenzahlungen belasten nicht nur die Liquidität, sondern führen auch zu schwierigen Entscheidungen: Soll man zunächst mahnen oder direkt kündigen? Wann ist Geduld sinnvoll und wann müssen Sie handeln? Und welche Möglichkeiten bleiben, wenn Mieter*innen dauerhaft nicht zahlen?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie bei Zahlungsverzug Schritt für Schritt vorgehen können – von der ersten Mahnung über Abmahnungen bis hin zu Kündigung und Räumungsklage. Sie erfahren, welche Strategien rechtlich zulässig und wirtschaftlich sinnvoll sind, wie Sie Forderungen erfolgreich durchsetzen und welche Handlungsoptionen Ihnen bei schwierigen Sonderfällen zur Verfügung stehen. So erhalten Sie klare Leitlinien, um professionell, lösungsorientiert und rechtssicher mit Mietrückständen umzugehen – ohne unnötige Eskalation, aber mit der nötigen Konsequenz.
Strategien zur Vermeidung von Mietausfällen
Erste Schritte bei Zahlungsverzug: Zahlungserinnerung, Mahnung, Abmahnung
Unterschiede und Voraussetzungen bei ordentlicher und fristloser Kündigung
Räumungsklage: Ablauf, Risiken, Kosten
Zwangsvollstreckung und Forderungsbeitreibung – was möglich ist, was sich lohnt
Verhalten bei schwierigen Sonderfällen (z. B. Mieter*innen im Pflegeheim, keine Ansprechpersonen)
Das Seminar richtet sich an Vermieter*innen und Immobilienverwalter*innen, die im Tagesgeschäft mit Mietrückständen konfrontiert sind und sich über rechtssichere und konsequente Handlungsoptionen informieren möchten.
Laura Eckert-Rinallo
ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.
Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Laura Eckert-Rinallo
ist Wirtschaftsjuristin (LL.B. M.A.) mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Rechtsabteilung eines großen Immobilienkonzerns, der Immobilienvermittlung und Immobilienberatung.
Sie ist seit vielen Jahren als Referentin, Speakerin sowie Expertin für Makler- und Verwalterfortbildungen tätig.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de