Fallstricke und Stolpersteine bei der Eigentümerversammlung
Die Formulierung von Beschlussvorschlägen für die Eigentümerversammlung spielt in der Verwaltungspraxis eine wesentliche Rolle. Regelmäßig werden Beschlüsse durch die Gerichte schon deswegen aufgehoben oder für nichtig erklärt, weil der Inhalt nicht klar verständlich war. Fehler lassen sich auch durch eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung einer Versammlung vermeiden. Und jeder WEG-Verwalter muss beispielsweise wissen, in welchen Fällen eine Beschlusskompetenz besteht und wie ein Beschluss der Wohnungseigentümer inhaltlich aufgebaut, korrekt verkündet und protokolliert werden muss.
Anhand von typischen Einzelfällen aus der Praxis und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung sowie der WEG-Reform 2020 werden einzelne Fallstricke und Stolpersteine bei Eigentümerversammlungen und Beschlussfassungen erläutert.
Grundfragen zu „Beschlüssen“, Abgrenzung von Vereinbarungen u.a.
Beschlusskompetenzen
„Beschlussfehlerlehre“ (formelle und materielle Fehler)
Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen
„typische“ Beschlussfehler
Praxisbeispiele für inhaltlich (un-)bestimmte Beschlüsse
Umgang mit „mangelhaften“ Beschlüssen
Beschlussklagen und Fragen zur Kostenverteilung
Barry Sankol
Richter am Amtsgericht und Vorsitzender der WEG-Abteilungen beim Amtsgericht Hamburg-St. Georg. Langjährig erfahrener Referent und Fachautor.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Barry Sankol
Richter am Amtsgericht und Vorsitzender der WEG-Abteilungen beim Amtsgericht Hamburg-St. Georg. Langjährig erfahrener Referent und Fachautor.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de