Bautechnik – Die Regenentwässerung am Gebäude
In diesem Kompaktseminar geht es um typische Bauschäden bei flachen und geneigten Dächern sowie bei Balkonen und Terrassen. Starkregen und Überschwemmungen galten bisher als Jahrhundertereignisse. Die Regenbeanspruchung hat sich aber verändert, Stichwort: Starkregenereignis. Folglich müssen wir dafür sorgen, dass Wasser jederzeit schadensfrei und ohne Beeinträchtigung anderer Personen, Gebäude und Grundstücke abgeleitet wird. Hier erfahren Sie anhand von zahlreichen Schadensfällen aus der Praxis worauf zu achten ist. Verschaffen Sie sich mit diesem Seminar einen Überblick.
Grundlagen zur Konstruktion von Dächern
Dachdeckung und Dachabdichtung
Regensicher ist nicht wasserdicht
Wassereintritt nach Montage der PV-Anlage
Das Flachdach und sein schlechter Ruf
Achtung: Blasenbildung gibt es auch heute noch
Sind Flachdächer aus Holz „tickende Zeitbomben“?
Ist Wasserdampfdiffusion von innen ursächlich?
Grundsätze der Gebäudeentwässerung
Balkone müssen fachgerecht entwässert werden
Innen- oder außenliegende Entwässerung?
Vor- und Nachteile sowie Schadensrisiken
Notüberlauf bzw.Notentwässerung sind Pflicht
Kaskadenentwässerungen sollte man vermeiden
Wasserfangkästen sind Ursache vieler Bauschäden
Dipl.-Ing. Ralf Schumacher
ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte-, Schallschutz ist seit 1998 Dozent bei der DIA und Leitung des Aufbaustudiengangs: "Bewertung von Bauschäden".
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Dipl.-Ing. Ralf Schumacher
ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte-, Schallschutz ist seit 1998 Dozent bei der DIA und Leitung des Aufbaustudiengangs: "Bewertung von Bauschäden".
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Weiterbildung gem. § 34c GewO i.V.m. § 15b MaBV.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de