Voriger
Nächster
Crashkurs: Grundlagen des kommunalen Wirtschaftsrechts

Das Seminar bietet einen Gesamtüberblick über die wesentlichen Grundlagen des Kommunalen Wirtschaftsrechts mit dem Haushaltsrecht (NKHR).
Das kommunale Wirtschaftsrecht regelt die wirtschaftlichen Aktivitäten von Städten, Gemeinden und Landkreisen. Es umfasst Regelungen zu kommunalen Unternehmen, Steuern und Abgaben, öffentlichem Auftragswesen und Wettbewerbsrecht. Das Ziel ist es, eine geregelte und wettbewerbsneutrale Umgebung für die wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb der Kommunen zu schaffen.
Es ist das zentrale Gestaltungselement der Kommunalpolitik.

PROGRAMM, INHALTE

  • Wesen und Bedeutung der kommunalen Haushaltswirtschaft
  • Die Struktur der kommunalen Haushalte (Haushaltssatzung/Haushaltsplan)
  • Neues Kommunales Haushaltsrecht (NKHR)
  • Grundsatz des Haushaltsausgleichs
  • Vollzug des Haushaltsplans
  • Die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

ZIELGRUPPE

Bürgermeister, Beigeordnete, Führungskräfte und Beschäftigte aus Kämmereien der Kommunen sowie Quereinsteiger.

DOZENT*IN

Björn Keller
M. A. Public Management, B. A. BWL – Öffentliche Wirtschaft u.a. Projektverantwortlicher „Eröffnungsbilanz“ der Stadt Schopfheim.

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)

AUF EINEN BLICK

ALLE TERMINE
  • 20.09.2023
    2023-57018F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Holen Sie sich das Wissen ins Haus!

  • individuell abgestimmte Inhalte
  • kosteneffizient und praxisnah
  • auch als live Web-Seminar

Persönliches Angebot anfordern!

Anfragen

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

0761 – 38673-15

E-Mail schreiben

ANSPRECHPARTNER

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

SEMINAR TEILEN

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

DOZENT*IN

Björn Keller
M. A. Public Management, B. A. BWL – Öffentliche Wirtschaft u.a. Projektverantwortlicher „Eröffnungsbilanz“ der Stadt Schopfheim.

90

Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung

300

Praxisorientierte Seminare und Studiengänge

250

Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis

20.000

Anerkannte VWA-Absolventen

HYBRID-SEMINAR
(Teilnahme in Präsenz oder als Live Web-Seminar möglich)
  • 20.09.2023
    2023-57018F
  • Mi 09:15 bis 16:45 Uhr
  • Hybrid-Seminar
    260 €
  • Ausreichend Plätze

Jetzt anfragen

Nilgün Bortoli

Informationen und Anmeldung

Barbara Sexauer

Informationen und Anmeldung

Marc Lehmann

Informationen und Anmeldung
Christian Heinrich

Christian Heinrich

Informationen und Anmeldung, Inhouse-Akademie

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email

Jetzt Newsletter abonnieren
und immer auf dem Laufenden bleiben!

UNSERE PARTNER

KONTAKT

Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademie Freiburg e.V.

Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg

0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de

Copyright © 2021 VWA. All Rights Reserved