Einführung in die Personalratsarbeit in der Praxis I
Der Personalrat ist das zentrale Gremium, um die Interessen der Beschäftigten zu vertreten und spielt eine Schlüsselrolle bei zahlreichen unternehmerischen Entscheidungen. Um diese verantwortungsvolle Aufgabe im Sinne der Belegschaft erfolgreich wahrzunehmen, benötigen Personalratsmitglieder ein fundiertes Wissen über ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und arbeitsrechtlichen Belangen. In unserem praxisnahen Seminar erlernen neue Personalratsmitglieder die wesentlichen Grundlagen und Kompetenzen, um sicher und souverän in ihre Rolle einzusteigen.
Im ersten Teil erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Handlungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte des Personalrats, einschließlich der Mitbestimmung in personellen, wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten sowie zentraler Themen wie Arbeitsverträge, Personalplanung und Arbeitnehmerrechte. Wir vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen zu Einstellungsprozessen, Vergütung, Berufsbildung und den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis, um Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Personalratsmitglied vorzubereiten.
Handlungsmöglichkeiten und Beteiligung des Personalrats – Überblick
Übersicht zu den Beteiligungsrechten, Intensität der Mitbestimmung, Personelle, wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten
Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
Rechtsquellen und Normenhierarchie, Grundlagen zum Arbeitsvertrag, besondere Konstellationen
Beteiligungsrechte im Vorfeld des Arbeitsverhältnisses
Einstellung, Eingruppierung, Stellenausschreibung, Personalfragebögen und Beurteilungsrichtlinien
Beteiligungsrechte während des Arbeitsverhältnisses
Personalplanung, Beschäftigungssicherung, Berufsbildung
Wichtige Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Haupt- und Nebenleistungspflichten einschl. Arbeitnehmerhaftung, Weisungsrecht des Arbeitgebers, Arbeitsort, Vergütung
Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
Prof. Dr. Sérgio Fernandes Fortunato
Hochschulprofessor für Arbeits- und Zivilrecht, Fachautor und Referent für Arbeitsrecht, insbesondere Betriebsverfassungs-, Personalvertretungsrecht.
Jahre Erfahrung in der qualifizierten Weiterbildung
Praxisorientierte Seminare und Studiengänge
Erstklassige Dozenten aus Wissenschaft und Praxis
20.000
Anerkannte VWA-Absolventen
Jetzt anfragen
Holen Sie sich das Wissen ins Haus!
Persönliches Angebot anfordern!
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
0761 – 38673-15
ANSPRECHPARTNER
SEMINAR TEILEN
KONTAKT
Eisenbahnstraße 56
79098 Freiburg
0761 38673-0
info@vwa-freiburg.de